Frankreich Frankreich erwartet neuen Generalstreik Der Protest gegen die Rentenreform in Frankreich geht weiter. Für kommenden Dienstag haben die Gewerkschaften zu neuen branchenübergreifenden Streiks aufgerufen. 06/12/2019
Frankreich Flughäfen, Züge und Metros: Streik in Frankreich dauert an Massive Behinderungen im öffentlichen Verkehr: Der Streik in Frankreich gegen die beabsichtigte Generalüberholung des Rentensystems wird teilweise fortgesetzt. 06/12/2019
Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 05.12.2019 Themen u.a.: - Generalstreik in #Frankreich - Wohin steuert die #SPD? - UND: #Lyon feiert internationales #FetedesLumieres Lichterfestival mit spektakulären Installationen 05/12/2019
Welt Massive Proteste und Streiks in ganz Frankreich In Frankreich sind Hunderttausende gegen die geplante Rentenreform auf die Straße gegangen. Die Proteste und Streiks sollen mancherorts in den kommenden Tagen weitergehen. 05/12/2019
Frankreich Generalstreik legt Paris lahm - Tränengas in Lyon In Paris und anderen französischen Städten kommt es zu massiven Verkehrsbehinderungen, die tagelang andauern könnten. Auch internationale Flug- und Bahnverbindungen funktionieren nicht oder nur teilweise. 05/12/2019
Frankreich Generalstreik in Fankreich: 90% der Züge im Fernverkehr fallen aus Frankreich streikt aus Protest gegen eine Rentenreform. Der öffentlicher Verkehr, Betrieb in Schulen und in vielen weiteren Bereichen ist weitestgehend lahmgelegt. 05/12/2019
Frankreich Frankreichs Rentenreform: Aus 42 mach eins Die Regierung will eine Vereinheitlichung und Vereinfachung. Das Vorhaben soll die Rentenkasse entlassen. 03/12/2019
Frankreich Warum der Riesen-Streik am 5. Dezember in Frankreich? Es werden so gut wie keine Züge fahren und keine Metros in Paris - und der Streik könnte mehrere Tage dauern. 01/12/2019
Deutschland GroKo stemmt Grundrente – finanziert über höhere Steuern Bis zu 1,5 Millionen Menschen können künftig eine Grundrente erhalten, die höher liegt als die Grundsicherung. Die Gesamtkosten für diese Leistungen belaufen sich auf bis zu bis 1,5 Milliarden Euro. Darauf haben sich die Spitzen der großen Koalition von CDU, CSU und SPD verständigt 10/11/2019
Frankreich Streik gegen Rentenreform - Paris lahmgelegt Der französische Rentenrat schätzt, dass es im Jahr 2025 in allen Rentenkassen zusammen ein Loch von etwa 14,5 Milliarden Euro geben werde. Sicher ist, dass in Zukunft alle Franzosen länger arbeiten werden. 13/09/2019
Welt Streik gegen Rentenreform legt Pariser Metro lahm In Frankreich hat ein Streik gegen die geplante Rentenreform große Teile des Pariser Metroverkehrs lahmgelegt. 13/09/2019
Finnland Nichts mit Paartanz: Ü50s beanspruchen ihr Recht auf Party In Helsinki zieht seit mehr als einem Jahrzehnt eine Ü50-Party große Menschenmassen an. Auch in anderen Städten und Ländern haben die Veranstaltungen Konjunktur. 29/04/2019
Deutschland Bundestag stimmt für Rentenpaket der Großen Koalition Bundestag hat neues Rentengesetz angenommen. 08/11/2018
Europa News Proteste in Belgien gegen Rentenreform Aktionstag der Gewerkschaften bringt Tausende auf die Straße 02/10/2018
Russland Reform der Rentenreform: Frauen sollen "nur" bis 60 arbeiten Das russische Parlament stimmte Änderungen zu , die von Präsident Wladimir Putin stammen. Dessen Beliebtheitswerte waren nach Bekanntgabe der Rentenreform gesunken. 26/09/2018
Russland Russland: Proteste gegen Putins Rentenreform #Russland: #Proteste gegen #Putins #Rentenreform. Renteneintrittalter für Frauen von 55 auf 64 und für Männer von 60 auf 65 Jahre angehoben. 24/09/2018
Russland Alexei Nawalny: Kurz nach seiner Freilassung erneut festgenommen Der russische Oppositionelle #AlexeiNawalny wurde kurz nach seiner Freilassung erneut festgenommen. 24/09/2018
Russland Russland: Rentenproteste reißen nicht ab Neue Proteste gegen das weithin unpopuläre russische Rentenreformgesetz vor der zweiten Lesung in der Staatsduma am Montag 23/09/2018
Russland Proteste gegen russische Rentenreform dauern an Die geplante Rentenreform in Russland sieht vor, das Renteneintrittsalter um fünf Jahre anzuheben. 22/09/2018
Russland Russland: Tausende protestieren gegen Rentenreform Trotz Zugeständnissen von Präsident Putin haben in Russland erneut tausende Menschen gegen die geplante Rentenreform demonstriert. Frauen sollen künftig mit 60 statt mit 55 Jahren in Rente gehen, Männer mit 65 statt mit 60 Jahren. 02/09/2018