Österreich OPEC+ wollen weiter weniger Öl-Förderung Die OPEC+ Länder stimmten zu, die bislang vereinbarte Reduzierung der Öl-Fördermenge bis Ende 2024 beizubehalten. 04/06/2023
No Comment Proteste und Festnahmen an Nawalnys 47. Geburtstag Am Geburtstag des inhaftierten Kreml-Kritikers haben in Russland und im Ausland Menschen aus Solidarität mit Alexej Nawalny protestiert. 04/06/2023
Ukraine Blinken: Zeit für Verhandlungen mit Russland ist noch nicht gekommen In der Ukraine läuft auf Anordnung von Präsident Selenskyj eine Überprüfung aller Luftschutzräume, US-Aussenminister Blinken sieht die Zeit für Verhandlungen mit Russland noch nicht gekommen und über 5000 Russ:innen haben sich nach Belgorod geflüchtet. 03/06/2023
Ukraine Vorstöße über die russische Grenze: Was geschieht im Raum Belgorod? euronews-Mitarbeiterin Sasha Vakulina erläutert, was sich rund um die russische Stadt Belgorod zuträgt und welche Einheiten dort gezielte Angriffe durchführen. 02/06/2023
Welt Blinken: Russlands Strategie ist "eine Fallstudie des Versagens" Der Kreml habe oft behauptet, das zweitstärkste Militär der Welt zu haben, und viele hätten dies geglaubt, so Blinken. Heute betrachteten viele das russische Militär als das zweitstärkste - in der Ukraine. 02/06/2023
Kroatien Kroatiens Präsident Milanović sorgt mit Nazi-Vergleich für Empörung Die Aussage des kroatischen Präsidenten Zoran Milanović ist die jüngste in einer Reihe kontroverser Äußerungen im vergangenen Jahr. 02/06/2023
Ukraine Selenskyj beklagt Probleme mit Schutzbunkern in Kiew Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert nach einer Panne mit einem verschlossenen Schutzraum in Kiew, dass die Luftschutzbunker im Land rund um die Uhr zugänglich sein müssen. 02/06/2023
Welt Ukraine-Krieg: Wie setzt Russland Kadyrows Kämpfer in Bachmut ein? Nach dem Abzug der Wagner-Söldner - so das ISW - könnte Moskau die Stadt Bachmut in der Ukraine den Kämpfern des Tschetschenen Kadyrow überlassen. 01/06/2023
Ukraine Traurige Bilanz zum „Tag des Kindes“: 483 tote Jungen und Mädchen im Ukraine-Krieg Mindestens 483 Kinder sind im Ukraine-Krieg gestorben, mehr als 19.500 Minderjährige wurden nach Russland und Belarus deportiert. 01/06/2023
Russland Grenzstadt Chebekino: Russland meldet erneuten Angriff - Kam es zum Grenzdurchbruch? In der südwestrussischen Oblast Belgorod sind acht Menschen durch ukrainischen Beschuss verletzt worden. Unterschiedlich lautende Meldungen gibt es über einen möglichen Grenzdurchbruch. 01/06/2023
Russland Russland exportiert mehr Öl, verdient dabei weniger Russland hat in letzter Zeit mehr Öl exportiert als jemals zuvor nach seinem Einmarsch in die Ukraine im vergangenen Jahr. 01/06/2023
Finnland Finnland verstärkt Grenze zu Russland mit Stacheldrahtzaun Der Zaun soll vor allem illegale Grenzübertritte und hybride Einflussversuche verhindern. 01/06/2023
Ukraine Krieg in der Ukraine: Gibt Russland das Steuer zunehmend aus der Hand? Krieg in der Ukraine: Gibt Russland das Steuer zunehmend aus der Hand? euronews-Mitarbeiterin Sasha Vakulina berichtet vom Stand der Dinge. 31/05/2023
Ukraine Krieg in der Ukraine: Gibt Russland das Steuer zunehmend aus der Hand? Krieg in der Ukraine: Gibt Russland das Steuer zunehmend aus der Hand? euronews-Mitarbeiterin Sasha Vakulina berichtet vom Stand der Dinge. 31/05/2023
No Comment Ukrainischer Soldat: Beisetzung nach mehr als 10 Monaten Sein Körper war bereits im vergangenen Herbst überführt worden. Ein DNS-Test, mit dem seine Identität festgestellt wurde, nahm aber mehrere Monate in Anspruch. 31/05/2023
Ukraine Grenzübergreifender Krieg: Ziele in Russland und in der Ukraine beschossen Russland wirft der Ukraine vor, Ziele im Raum Belgorod angegriffen zu haben. Die gleichnamige Oblast liegt im Südwesten Russlands und grenzt an die Ukraine. 31/05/2023
Europa News Von der Leyen gegen Waffenstillstand in der Ukraine Die Präsidentin der EU-Kommission schlägt vor, dass eine Gruppe von "gleichgesinnten Staaten" der Ukraine Sicherheitsgarantien geben sollte. 31/05/2023
Ukraine Was steckt hinter den Drohnenangriffen auf Russland? Die Zerstörungkraft der Drohnen, die bislang auf russischem Gebiet niedergegangen sind, ist im Vergleich zu anderen Waffengattungen relativ gering. Die soziale Sprengkraft dieser Fluggeräte-Attacken könnte aber langfristig Wirkung zeigen und die Bevölkerung zunehmend verunsichern. 30/05/2023
Russland Moskauer Bürger reagieren auf Drohnenangriff: "Alles ist gut" Reaktionen von russischen Zivilisten auf das aktuelle Kriegsgeschehen gibt es vor laufenden Kameras praktisch nicht. Zu groß ist die Furcht vor unangenehmen Konsequenzen Nach den mysteriösen Drohnenattacken in Moskau trauten sich aber zwei Moskauer, ihre Meinung zu äußern. 30/05/2023
Europa News EU besorgt über Polens neue Einflussnahme-Sonderkommission Fehlende rechtsstaatliche Einbettung einer neuen polnischen Sonderkommission zu russischer Einflußnahme läßt in Brüssel Alamrglocken läuten. 30/05/2023