Meine Europa-Serie State of the Union: Europa-Wahl, Brexit, Österreich Unser europäischer Wochenrückblick mit folgenden Themen: Theresa May, Europa-Wahl, Österreich 24/05/2019
Österreich "Steigbügelhalter" der ÖVP: Kickl attackiert Van der Bellen Der entlassene FPÖ-Innenminister Herbert Kickl macht auf Facebook seiner Wut auf Alexander Van der Bellen Luft. 23/05/2019
Welt euronews am Abend | Nachrichten vom 22. Mai 2019 Wie versucht Kurz, die österreichische Regierung zu retten? Könnte Mays politisches Ende bevorstehen? Welches schwere Erbe tritt Zetsches Nachfolger bei Daimler an? Das und mehr in unserem Nachrichtenjournal. 22/05/2019
Österreich Kurs auf Neuwahlen: Österreich hat 4 neue Minister Österreich hat nach dem Aus der ÖVP-FPÖ-Koalition eine Übergangsregierung. Bundespräsident Alexander Van der Bellen vereidigte am Mittwoch vier neue Minister. 22/05/2019
Welt Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 21. Mai 2019 Heute in Euronews am Abend: Österreichs Kanzler Kurz muss sich einem Misstrauensvotum stellen, das EU-Plastikverbot nimmt seine letzte Hürde und Trauer um Formel-1-Legende Niki Lauda. 21/05/2019
Österreich Regierungskrise in Österreich: Experten-Kabinett soll's richten Fraglich ist, über welche Handlungsfähigkeit Kurz und sein Expertenkabinett überhaupt verfügen werden. Die Regierungsumbildung erfolgt knapp eine Woche vor einem Misstrauensvotum gegen Kurz am kommenden Montag. 21/05/2019
Österreich Österreich: Kurz und Van der Bellen für Experten-Übergangsregierung In Österreich wollen Kanzler Kurz und Präsident Van der Bellen so schnell wie möglich eine Übergangsregierung aus Experten schaffen. Van der Bellen akzeptierte den Rücktritt aller FPÖ-Minister. Für Kurz könnte es eng werden. 21/05/2019
Österreich Österreich: FPÖ-Minister treten geschlossen zurück Sebastian Kurz hat die Entlassung des Innenministers Hebert Kickl vorgeschlagen. Alle FPÖ-Minister traten daraufhin aus der Regierung zurück. 20/05/2019
Österreich Regierungskrise in Österreich: Kurz trennt sich von Innenminister Kickl Regierungskrise in Österreich: Kurz trennt sich von Innenminister Kickl 20/05/2019
Österreich Österreicher sollen Anfang September neues Parlament wählen In Österreich soll nach dem Platzen der rechtskonservativen Koalition aus ÖVP und FPÖ Anfang September ein neues Parlament gewählt werden. Dies kündigte Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach einem Gespräch mit Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an. 19/05/2019
Österreich Nach Strache-Skandal: Kanzler Kurz kündigt Neuwahlen in Österreich an Österreichs Kanzler hat Neuwahlen vorgeschlagen. 18/05/2019
Österreich Österreich verstaatlicht Betreuung von Flüchtlingen Der österreichische Nationalrat hat die Verstaatlichung der Betreuung von Asylbewerbern beschlossen. 16/05/2019
Österreich Kurz fordert EU-Reform: Lissabonvertrag nicht mehr "zeitgemäß": Zu den Reformvorstößen gehören unter anderem: eine Verkleinerung der EU-Kommission, ein stärkerer Fokus auf der Außenpolitik, das Ende des EU-Parlaments-Standortes Straßburg - und ein neuer EU-Vertrag. 06/05/2019
Österreich Österreich verliert bei Pressefreiheit: "Schlechtes Zeugnis für die Regierung" "Reporter ohne Grenzen" schlägt Alarm bei der Pressefreiheit in Österreich: Die Lage dort ist laut aktueller Rangliste nur noch "zufriedenstellend". Schuld daran ist die Regierung, sagt die Vorsitzende der Organisation. 03/05/2019
Österreich Hetzgedicht: Rechtspopulistische FPÖ vergleicht Migranten mit Ratten In Österreich hat die rechtspopulistische Partei FPÖ zu Ostern ein Gedicht mit dem Titel "Die Stadtratte" verteilt. Darin werden Menschen mit Ratten verglichen und es wird über Migranten hergezogen. 22/04/2019
USA Trump (72) empfängt Kurz (32): "Sie sind ein junger Kerl!" Bei seinem Besuch im Weißen Haus hatte sich der österreichische Kanzler zum Ziel gesetzt, die Atmosphäre im Handelsstreit zwischen EU und USA zu verbessern. 21/02/2019
Welt Kurz: „Natürlich muss das Großbritannien auch wollen“ Der österreichische Kanzler äußerte sich zum britischen EU-Austritt und einer möglichen Verschiebung. 24/01/2019
Welt #10yearchallenge: Wie alterten die Staats- und Regierungschefs der EU? Die größte Veränderung unter den Staats- und Regierungschefs der EU hat wohl die britische Premierministerin Theresa May durchlaufen. Angela Merkel scheint dagegen kaum gealtert zu sein. 18/01/2019
Österreich Sebastian Kurz unterstellt den Wienern Faulheit: #Wienstehtauf Eigentlich wollte Sebastian Kurz Unterstützung für seine Sozialreform – beleidigte dabei aber versehentlich eine ganze Stadt. 14/01/2019
Österreich Kurz fordert mehr Investitionen in Afrika Die EU leiste zwar weltweit die meiste Entwicklungshilfe, könne sich aber bei den Investitionen deutlich verbessern, so Sebastian Kurz. 18/12/2018