Crossing Cultures Von Venedig bis Hunan: die zeitlose Schönheit des Kunsthandwerks entdecken Eine Koproduktion mit CGTN
Crossing Cultures Von Venedig bis Hunan: die zeitlose Schönheit des Kunsthandwerks entdecken Eine Koproduktion mit CGTN
Climate Now Mai 2019: Arktis-Meereis auf dem Rückzug Mit Unterstützung von Copernicus Der vergangene Monat war weltweit einer der drei wärmsten Mai-Monate seit 1979. 14/06/2019
No Comment Mit "Eismusik" für den Schutz der Weltmeere Diese Musiker aus Norwegen gaben mit Instrumenten ganz aus Eis das nördlichste Eismusikkonzert der Welt. 15/05/2019
Europa News CO2-Ausstoß in der EU geht zurück - dank Deutschland Wegen eines überdurchschnittlichen Rückgangs des CO2-Ausstoßes in Deutschland verzeichnete die EU 2018 weniger Emissionen als im Vorjahr 08/05/2019
No Comment Klimademos in London gehen weiter Die Aktivistengruppe "Extinction Rebellion" hatte mit ihrem Protest in den vergangenen Tagen internationale Aufmerksamkeit erregt. 23/04/2019
Schweden Grüne zu Europa: Klima und Demokratie verteidigen Klimakrise bekämpfen, Europas Demokratie verteidigen. Das sind die Ansagen der Grünen im Europa-Wahlkampf. Für sie ist es eine Richtungswahl. In Stockholm verfolgte der Niederländer Bas Eickhout, einer von zwei Spitzenkandidaten und Abgeordneter im Europa-Parlament, die Klima-Demonstration 16/03/2019
Seychellen Tauchgang in die Tiefsee: Mission "Nekton" erforscht den Indik In den Meerestiefen vor den Seychellen begutachten Forscher den Zustand des Indischen Ozeans - und das Internet schaut live zu. Die Mission gilt als beispiellos. 12/03/2019
Schweiz WMO warnt vor Klimakapriolen: 2018 war viertwärmstes Jahr Die Weltwetterorganisation hat fünf umfangreiche Datenbanken zu Temperaturen und Wetterextremen analysiert. Eines der beunruhigenden Ergebnisse: Allein die Arktis erwärme sich doppelt so schnell wie alle Weltregionen im Durchschnitt. 06/02/2019
No Comment "Jugend für das Klima": 32.000 Schüler marschieren durch Brüssel Unter dem Motto "Jugend für das Klima" haben in Brüssel Zehntausende Schüler bei einer Massendemonstration Schnee und Eis getrotzt. 24/01/2019
Europa News EU-Weltraumprogramm hilft unseren Planeten zu schützen "Weltraumbillard" gegen gefährliche Asteroiden und Erdbeobachtung zum Klimawandel sind nur zwei weitgehend unbekannte Aspekte des Nutzens europäischer Weltraumpolitik. 22/01/2019
USA US-Regierung streicht NASA-Klimaprojekt Die #NASA spricht von einem "breitangelegten Angriff auf die Klimaforschung" durch das Weiße Haus. 11/05/2018
Schweiz Dramatische Gletscherschmelze in der Schweiz Laut einer Studie werden bis 2090 fast alle Gletscher verschwunden sein. 05/10/2017
Welt Korallenbleiche am Great Barrier Reef Das Great Barrier Reef vor der Ostküste Australiens ist im zweiten Jahr in Folge von einer Korallenbleiche betroffen. 10/03/2017
USA DiCaprio und Obama werben für Klimaschutz Der Hollywoodstar und der US-Präsident sind sich beim Thema Klimawandel einig - DiCaprio zeigt im Weißen Haus seinen neuen Film. 04/10/2016
Grönland Bringt Eisschmelze auf Grönland US-Atommüll an den Tag? Unter dem Eis vergrabener militärischer nuklearer Abfall könnte durch die Klimaerwärmung ans Tageslicht gelangen. 26/09/2016
Island Der Klimawandel lässt Islands Gletscher schmelzen und Flüsse verschwinden Der Klimawandel verändert die Landschaft Islands dramatisch: Die verschiedenen Gletscherzungen des Vatnajökull- eines der größten Gletscher der Erde- schmelzen mit einer Geschwindigkeit, die selbst Kl 09/09/2016
Welt El Niño terrorisiert Peru Peru wird von schweren Überschwemmungen heimgesucht. 250 Soldaten sollen zu einem Hilfseinsatz in die betroffenen Gebieten abkommandiert werden, gab 01/03/2016
Welt Hitze, Flut, Erdbeben: Der Schaden von Naturkatastrophen 2015 Im Jahr 2015 verursachten Naturkatastrophen weniger finanzielle Schäden. Forscher warnen: Es sei kein Signal für eine entspanntere Lage. 05/01/2016
Welt Luftverschmutzung: Smog-Alarm in vielen Ländern China, Iran und auch Europa haben mit Luftverschmutzung zu kämpfen. 24/12/2015
Frankreich Wie wird die Pariser Klimakonferenz ein Erfolg? Wissenschaftler sind sich einig: In den nächsten zehn Jahren müssen die Treibhausgasemissionen drastisch reduziert werden, um die schlimmsten 11/12/2015