Italien Italienischer Espresso- geröstet mit der Kraft der Sonne Im Land des Espresso hat ein Technologieunternehmen eine Anlage entwickelt, mit der Kaffeebohnen mit erneuerbarer Energie geröstet werden können. Rund 400 Kilo CO2, so rechnen die Gründer vor, können sie so bei der Produktion einer Tonne Röstkaffee einsparen - für viele Menschen ein Kaufargument. 07/11/2021
Meine Europa-Serie Was bringt die COP26 im Kampf gegen den Klimawandel? Das Top Thema der Woche in STATE OF THE UNION ist die COP26 in Glasgow. 05/11/2021
Klima Kurz erklärt: Die Auswirkungen von Feuer, Eis und Asche auf das Klima Menschliche Aktivität erwärmt unseren Planeten, das ist wissenschaftlich erwiesen. Aber auch andere Dinge in der Natur, wie zum Beispiel Vulkane, können unser Klima ebenfalls beeinflussen. 03/11/2021
Grönland Schmelzende Gletscher auf Grönland: Fast 70 % vom Eis sind schon weg Seblst wenn wir sofort alle CO2-Emissionen stoppen, würde das Eis noch eine Weile weiter schmelzen, meinen Expertinnen und Experten. 02/11/2021
Klima "Man kann den Klimawandel nicht umkehren" Beim Thema extreme Hitzewellen stehen wir an einem Wendepunkt. Dazu ein Interview mit dem Wissenschaftler Pro. Johannes Lelieveld vom Max-Planck-Institut. 02/11/2021
Welt Immer mehr Überschwemmungen und Dürren durch Klimawandel Sowohl verheerende Überschwemmungen als auch Trinkwassermangel werden weltweit immer schlimmer. 05/10/2021
Welt World Cleanup Day 2021: "Wir machen was Konkretes" "Wir sind damit aufgewachsen, weil wir miterleben müssen, wie durch den Klimawandel und die globale Erwärmung alles den Bach runtergeht", sagt eine junge Italienerin. Und fügt hinzu: "Die alten Leute machen Politik, wir machen was Konkretes." 18/09/2021
Italien Klimaforscher erwarten mehr Extreme Viele Veränderungen im Klimasystem werden mit der ansteigenden globalen Erwärmung größer. Der Weltklimarat fordert, die Treibhausgas-Emissionen sofort, schnell und drastisch zu reduzieren. Sonst wird das, was wir gerade erleben, schneller zum unumkehrbaren Normalzustand als erwartet. 12/08/2021
Italien Abrutschende Gletscher am Montblanc Am Fuß des höchsten Bergs der Alpen drohte eine Katastrophe. Auf der italienischen Seite drohen Gletscher abzurutschen und das Val Ferret zu verwüsten. 12/08/2021
Welt Dramatische Lage auf Euböa: Löschhubschrauber kämpfen gegen Flammenwand Einige Feuer auf Euböa sind nur deshalb ausgegangen, weil einfach kein Holz mehr da ist. An anderen Stellen brennt es noch immer lichterloh. 09/08/2021
Europa News Haus und Heim: Den Energiefressern soll es an den Kragen gehen Derzeit machen Gebäude rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs aus. Die EU will eine Renovierungswelle einleiten. 23/07/2021
Welt Hitzewelle in Skandinavien: Rekorde von über 30 Grad am Polarkreis Im Norden Europas werden derzeit ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen. Vielerorts herrscht Waldbrandgefahr. 07/07/2021
Welt Nordamerika schwitzt unter einer "Hitzekuppel" Im Westen Kanadas haben die Behörden die höchste Temperatur in der Geschichte des Landes gemessen. Die weiteren Aussichten: Heiß und anhaltend trocken, zunehmende Waldbrandgefahr. 29/06/2021
Welt Klimawandel: Venedig geht unter Die Frage ist nicht mehr, ob sondern wann. Und Venedig ist nicht allein. 23/06/2021
USA 40 Staats- und Regierungschefs bei Bidens Klimagipfel Die Welt steckt in der Coronakrise. Dennoch holt US-Präsident Biden die Gefahr durch den Klimawandel zurück auf die Agenda. 22/04/2021
Finnland Rekordverdächtiges Eiskarussell in Finnland Sie wollen einen Weltrekord zurück und auf die Erderwärmung aufmerksam machen. 28/02/2021
Welt Nasa: 2020 hat 2016 als wärmstes Jahr abgelöst - Und 2021? Das Arktiseis schmilzt nur so dahin, Waldbrände wüteten 2020 in Australien und Kalifornien. Immerhin ging der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid coronabedingt rekordmäßig zurück. 15/01/2021
Welt 55% weniger Treibhausgase bis 2030: EU verschärft Klimaziele Die Entscheidung fiel auf dem EU-Gipfel in Brüssel am Morgen: die Europäische Union wird ihre Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel verschärfen. 11/12/2020
Mexiko Wasserschulden: Mexiko und USA einigen sich Mexiko und die USA haben kurz vor Fristablauf eine Lösung für die mexikanischen Wasserschulden gegenüber dem nördlichen Nachbarn gefunden. 23/10/2020