The Big Question The Big Question: Kann die Offenlegung von Emissionen Ihr Unternehmen wirklich voranbringen? Einige der größten Unternehmen der Welt reduzieren ihre Emissionen schneller als erwartet – in manchen Fällen um das Äquivalent dessen, was ein ganzes Land in einem Jahr produziert. Aber was bringt der Aufwand den Investoren? 20/01/2025
Europeans' Stories Dänemarks Kohlenstoffsteuer auf Nutztiere: ein Modell für Europa? Die Europäische Union will bis 2050 klimaneutral werden. Es besteht jedoch kein Konsens darüber, wie das erreicht werden kann, insbesondere im Agrarsektor. 11/12/2024
Umwelt-Nachrichten "Bohren, bohren, bohren": Was Trumps Sieg laut Klimaexperten für die Zukunft bedeuten könnte Trumps Wahlsieg könnte ein "schwerer Schlag“ für den globalen Klimaschutz sein. Experten zufolge wird aber er den grünen Wandel nicht aufhalten. 06/11/2024
Umwelt-Nachrichten UN warnt: Klimaziele „meilenweit“ hinter nötiger CO2-Reduktion Ein neuer UN-Bericht zeigt, dass die Treibhausgaskonzentrationen 2023 auf ein Rekordniveau gestiegen sind und die nationalen Klimapläne weit hinter den Anforderungen zurückbleiben. 28/10/2024
Umwelt-Nachrichten Wie ein Vater sein Unternehmen von der Öl- und Gasindustrie abkoppelte Jordi Zonneveld wollte nicht, dass seine drei Töchter in einer Welt leben, die von der Verbrennung von Öl, Gas und Kohle abhängig ist und den Planeten erwärmt. Das war für ihn Motivation genug, sein Unternehmen komplett zu verändern. 30/09/2024
Klima EU-Länder hinken bei der Reduzierung von C02-Emissionen hinterher Mehrere Mitgliedstaaten müssen ihre Energie- und Klimapläne, in denen sie ihre Strategien zur Verringerung der Treibhausgasemissionen darlegen noch an die Europäische Kommission übermitteln. 14/09/2024
Klima Grüne Aktivisten wollen Revision der EU-Klimaziele erzwingen Umweltaktivisten wollen gegen die EU-Kommission vor das Gericht ziehen. Sie sehen sich durch ein jüngstes Gerichtsurteil ermutigt, dem zufolge das Versäumnis, den Klimawandel wirksam zu bekämpfen, gegen die Menschenrechte verstößt. 28/08/2024
Umwelt-Nachrichten Hitzerekord: Der heißeste Montag auf der Erde Montag, der 22. Juli, war der weltweit heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen des EU-Klimawandeldienstes Copernicus. Wissenschaftler vermuten sogar, seit 120.000 Jahren. 25/07/2024
Umwelt-Nachrichten Russland soll 30 Milliarden Euro für die Umweltstörung zahlen Der Krieg Russlands in der Ukraine hat in 24 Monaten rund 175 Millionen Tonnen Kohlendioxid freigesetzt, so die bisher umfassendste Studie zu Umweltschäden des Krieges. Das könnte für Russland teuer werden. 14/06/2024
Europa News Was nun, EU? Protestierende Landwirte in der Regierung der Niederlande In den Niederlanden ist zum ersten Mal eine Protestbewegung von Landwirten in eine europäische Regierung eingetreten. Welche Auswirkungen wird dies auf die EU-Politik haben? 17/05/2024
Lifestyle Wie wirkt sich die EU-Klimapolitik tatsächlich auf Ihr Leben aus? Über den europäischen Green Deal und andere Schlagworte wird in der Brüsseler Blase viel gesprochen, aber wie wirken sich diese Dinge tatsächlich auf die EU-Bürger in ihrem täglichen Leben aus? 04/05/2024
Umwelt-Nachrichten Was ist SF6? Sorge über ein Gas, das 24.000-mal stärker ist als CO2 Die Elektrifizierung Chinas ist der Hauptgrund für den Anstieg der SF6-Emissionen, die bei der Isolierung von Stromleitungen entstehen. 07/04/2024
Umwelt-Nachrichten Neue Richtlinie: Europas Gebäude sollen energieeffizienter werden. Die europäische Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden zielt darauf ab, detaillierte Angaben zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands zu machen und damit eine Säule des europäischen Green Deal abzuschließen. 12/03/2024
Klima Neun Monate rekordverdächtige Temperaturen am Stück Weltweit lagen Dezember, Januar und Februar um 0,78 °C über dem Durchschnitt. Aber die letzten drei Monate sind Teil eines viel größeren Problems des Klimawandels. 07/03/2024
Europa News Die EU plant, die Treibhausgase um 90 Prozent zu reduzieren Die EU-Kommission empfiehlt, die Anstrengungen zur Verringerung der Treibhausgase fortzusetzen, um bis zur Mitte des Jahrhunderts CO2-neutral zu werden. 06/02/2024
Klima Beschleunigt sich die globale Erwärmung schneller als vorhergesagt? Die Begrenzung der Erwärmung auf 1,5 °C ist "technisch möglich, aber politisch unmöglich", meint eine Wissenschaftlerin. 15/01/2024
Klima Diese Klima-Studie zeigt, wie weit wir gekommen sind! Von der Solarenergie bis zur Elektromobilität bietet diese Studie fünf Gründe, die für das Klima hoffen lassen. 22/12/2023
Bosnien-Herzegowina Luft in Sarajevo schmutziger als in Kalkutta Seit mehreren Tagen ist Sarajevo weltweit unrühmlicher Spitzenreiter in Bezug auf die schlechte Luftqualität. Das hat ein Schweizer Unternehmen ermittelt. 21/12/2023
Vereinigte Arabische Emirate COP28: Neuer Entwurf, alte Probleme Die Verhandlungsparteien haben auf dem COP28-Klimagipfel den ersten Entwurf für das Abschlussdokument der Gespräche vorgelegt. Trotz ambitionierter Ziele reisen hochrangige Regierungsvertreter aber weiterhin mit Privatjets. 06/12/2023
Ocean Europäische Küstenfeuchtgebiete: gut gegen den Klimawandel Mit Unterstützung von the European Commission Von den Salzwiesen Irlands über die Torfgebiete der Niederlande bis hin zu den Unterwasser-Seegraswiesen Italiens: Ocean untersucht, inwieweit Europas Küsten unsere Kohlenstoff-Emissionen verringern. 28/11/2023