The Europe Conversation Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp
The Europe Conversation Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp
Europa News So will die EU Ihren Flug umweltfreundlicher machen Die Unterhändler des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates haben sich auf eine Vereinbarung geeinigt, die die Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors zum Ziel hat. Die wichtigste Maßnahme ist, dass der Sektor schrittweise Kerosin mit nachhaltigen Kraftstoffen mischen muss. 26/04/2023
Klima Die europäischen Unternehmen mit dem besten Klimanoten Schweden stellt den diesjährigen Gewinner der Climate Leaders, aber die meisten Unternehmen in der Liste sind aus Großbritannien. 21/04/2023
Europa News Europäisches Parlament macht wichtigen Schritt im Kampf gegen Klimawandel Das Europäische Parlament macht einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. Am Dienstag nahmen die Abgeordneten fünf Texte des Pakets "Fit for 55" an, mit dem die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55% reduziert werden sollen. 18/04/2023
Klima Zerstörerischer Luxus: Privatjetflüge in Europa um 64 % gestiegen Die Zahl der Flüge mit Privatjets ist von 119.000 im Jahr 2020 sprunghaft auf 573.000 Flüge im Jahr 2022 angestiegen. Greenpeace fordert die EU auf, Privatjets und Kurzstreckenflüge zu verbieten. 30/03/2023
Lifestyle Im reichsten Land Europas ist der Nahverkehr kostenlos: Wie geht das? In Luxemburg muss man nichts für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel zahlen. Drei Jahre später sind die Einwohner voll des Lobes über dieses System. 25/03/2023
Reisen Ouigo, Avlo, Lumo: Diese Züge machen den Billigfluglinien Konkurrenz Günstige Bahngesellschaften nehmen es mit den Billigfliegern auf - ohne Kohlenstoffemissionen. 18/03/2023
Umwelt-Nachrichten Niederlande: Bauern-Partei gewinnt deutlich mit Protest gegen Emissionsvorschriften Der Sieg stellt die niederländische Klimapolitik in Frage, die die Stickstoffemissionen begrenzen soll. Und er bedeutet, dass die Protestpartei BBB schlagartig die drittstärkste politische Kraft in den Niederlanden geworden ist. 16/03/2023
Klima Olympia will grüner werden Mit weniger Neubauten und mehr Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erhoffen sich die Organisatoren Einsparungen bei den Emissionen. Aber das verkündete Ziehl hängt an umstrittenen Kohelnstoffkompensationen ab. 14/03/2023
Umwelt-Nachrichten EU: Ausstieg aus fossilen Brenstoffen jetzt weltweit beginnen Beim letzten Mal hat es nicht geklappt, jetzt verspricht die Europäische Union einen neuen Anlauf bei der kommenden Weltklimakonferenz in Dubai. 13/03/2023
Belgien EU plant CO2-Zertifikate für Importwaren Parlament und EU-Staaten wollen gegen die Ungleichbehandlung von in der EU hergestellten Gütern und Importwaren angehen. Künftig sollen sie beim Thema CO2-Emissionen ähnlich behandelt werden. 13/12/2022
Welt Sommer-Comeback: Sahara-Wärme verwöhnt sogar Norddeutschland Im Südwesten Deutschlands könnte das Quecksilber am Wochenende bis auf 27 Grad Celsius steigen - und selbst im Norden wird sich sonniges und mildes Wetter mehrere Tage halten. 28/10/2022
Deutschland UN-Klimabericht: Rekordanstieg von Treibhausgasen in der Atmosphäre Der neue Klimabericht der UN sieht einzelne Hoffnungsschimmer, aber die Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel würden nicht ausreichen. Die drei Gase Methan, Kohlendioxid und Lachgas haben in 2021 einen Höchststand seit Beginn der systematischen Messung vor 40 Jahren erreicht. 27/10/2022
Climate Now Methan im Müll: So wird das Gas zur Stromerzeugung genutzt Mit Unterstützung von Copernicus Methan ist leichter als Luft. Von Abfalllagerungsstätten geht ein großer Ausstoß dieses Treibhausgases aus. Wir zeigen Ihnen, wie es sinnvoll genutzt wird. 17/10/2022
Welt Luxuriöse Privatjet-Trips: Social Media zwingt Promis zum Umdenken Taylor Swift reist offenbar besonders gerne im Privatjet, jetzt ist sie für ihr Reiseverhalten wegen des hohen CO2-Ausstoß unter Druck geraten - durch Nutzer in sozialen Netzwerken. 05/08/2022
Niederlande NL: Bauern protestieren wütend gegen Schadstoff-Reduzierung Niederländische Landwirte haben sich am Mittwoch im Zentrum des Landes versammelt, um gegen die Pläne der Regierung zu protestieren, den Ausstoß von Schadstoffen wie Stickoxid und Ammoniak drastisch zu reduzieren. 22/06/2022
Niederlande Niederländische Bauern laufen Sturm: Stickstoffreduktion um bis zu 95 % beschlossen Ziel des Niederländischen Stickstoffplans ist eine 50-prozentige Reduzierung der gesamten Stickstoffemissionen bis 2030. 12/06/2022
Peru Peruanischer Kleinbauer gegen RWE - Schub für Haftung bei Klimaschäden? Die Klimaklage eines peruanischen Kleinbauern gegen den deutschen Energiekonzern RWE könnte einen Präzedenzfall schaffen und eine historische Veränderung der Haftung von Klimaschäden bedeuten. 29/05/2022
Spotlight Das Kongobecken - So wird die Lunge unseres Planeten geschützt Mit Unterstützung von The European Union Delegation in the Democratic Republic of the Congo Im Kongobecken befindet sich der zweitgrößte Regenwald der Welt. Wie trägt die Demokratische Republik Kongo mit dieser "Lunge des Planeten" zur Bekämpfung des Klimawandels und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt bei? 08/11/2021
Japan CO2-Recycling: So macht Japan Kohlendioxid zu Beton Mit Unterstützung von The Government of Japan Wie kann man CO2 sammeln, recyceln und nutzen? Japan setzt auf seinem Weg zur Klimaneutralität auf das Kohlenstoffrecycling und die Verwertung von klimaschädlichem Kohlendioxid. 08/11/2021
Klima Baum oder Maschine, wer saugt mehr CO2 aus der Atmosphäre? Wenn wir die globale Erwärmung verlangsamen wollen, müssen wir nach Ansicht der Wissenschaft Milliarden Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entfernen. 04/11/2021