Now playing Next Österreich Es dürstet das Fleckvieh Kühe und Bauern in den Alpen haben wenig Freude mit dem Wetter. Die Weiden vertrocknen und die Wasservorräte schwinden. 09/08/2019
Now playing Next Deutschland Deutscher Wald: 120.000 Hektar tot oder geschädigt Deutscher Wald: 120.000 Hektar tot oder geschädigt. Klimawandel killt Kiefern und Fichten zuerst. Bäume verdursten weil es an Regen fehlt. Dann zerfressen die Borkenkäfer die geschwächten Stämme. Landwirtschaftsministerin Klöckner kündigt Waldumbau an. Waldgipfel im Herbst geplant. 01/08/2019
Now playing Next Österreich Trockenheit: Futter-Knappheit für Milchkühe Weil es in den vergangenen Wochen zu wenig geregnet hat, wird bei Milchbauern in der Steiermark das Futter knapp. Bereits jetzt müssen sie ihren Kühen Heu geben, das als Winterreserve vorgesehen war. 28/07/2019
Now playing Next welt Folgen der Hitze: niedrige Pegelstände und Flaute im Einzelhandel Zwar sind die hohen Temperaturen der vergangenen Tage vorüber, doch ihre Folgen sind zum Teil sichtbar. So ist der Würmsee in Niedersachsen fast komplett ausgetrocknet. In Supermärkten und Discountern herrschte Flaute. 28/07/2019
Now playing Next Deutschland Nach Hitzewelle: Angst vor einem neuen Dürresommer Die Hitze-Auswertung der vergangenen Tage mit Spitzenwerten deutlich über 40 Grad in Deutschland, Belgien und den Niederlanden lässt Klimaexperten schaudern. 26/07/2019
Now playing Next welt Rekordbrände in der Arktis Nach Angaben des Atmosphärenüberwachungsdienstes CAMS wurden seit Juni in der Arktis mindestens 100 großflächige und langanhaltende Feuer festgestellt. 26/07/2019
Now playing Next welt Kommt der Dürresommer? Wald- und Flächenbrände in Europa und Sibirien In Sibirien sind bei Flächenbränden dutzende Menschen verletzt und hunderte obdachlos geworden. Auch in Skandinavien, Polen und Deutschland gab es Waldbrände. 24/04/2019
Now playing Next Dänemark Klimawandel Dänemark: Baumsterben zwingt Waldbesitzer zum Umdenken Der Klimawandel sorgt nicht nur für extreme Wetterlagen - er hat auch direkte Auswirkungen auf Ökosysteme. So wie in Dänemark, wo der Export von Weihnachtsbäumen ein wichtiges Geschäft ist. 01/03/2019
Now playing Next Australien Australien: Dürre treibt Kängurus in den Tod Landwirte und Wildtiere kämpfen im Südosten Australiens mit den Folgen der anhaltenden Dürre. 02/11/2018
Now playing Next Deutschland Niedrigwasser und hohe Spritpreise Warum ist es am Rhein so schön? Sicherlich nicht wegen der momentanen Pegelstände. Das Niedrigwasser lässt die Wellen bei den Autofahrern derzeit hochschlagen. Die Transportschiffe kommen kaum noch durch. Der Sprit wird knapp, die Preise steigen. 01/11/2018
Now playing Next Ungarn Rund 40 Zentimeter: Stand der Donau sinkt auf Rekordtief Die Trockenheit bremst die Schifffahrt aus. In Budapest ist der Stand der Donau historisch niedrig. 17/10/2018
Now playing Next Climate Now Besonders trockener August sorgt für Ernteausfälle in Europa August 2018 war der viertwärmste August seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen, so die Daten des Copernicus Climate Change Service. 14/09/2018
Now playing Next Schweiz Der Sommer macht den Schweizer Gletschern zu schaffen Wegen der hohen Temperaturen in diesem Sommer fehlt den Gletschern schon früh im Jahr ihre schützende Schneeschicht. Deshalb schmelzen die riesigen Eismassen. 03/09/2018
Now playing Next Deutschland Bauern in Not: „Das große Sterben wird's nicht geben“ Euronews hat in Brandenburg den Landwirt Thomas Gäbert zur Dürre und den Folgen für die Betriebe befragt. 22/08/2018
Now playing Next welt Ernteschäden: 340 Millionen Euro Nothilfe an Deutsche Landwirte #Ernteschäden: 340 Millionen Euro #Nothilfe an deutsche #Landwirte 22/08/2018
Now playing Next Climate Now Europa erlebt den zweitwärmsten Juli seiner Geschichte Aber auch in vielen Regionen weltweit war es überdurchschnittlich warm. 15/08/2018
Now playing Next welt Schiffswrack im Rhein: Geschichte zum Anfassen Bei Kleve kann man ein 123 altes Holzboot im Niedrigwasser inspizieren. 13/08/2018
Now playing Next Deutschland Dürre in Deutschland: 1 Milliarde Hilfen für Bauern wohl nicht genug Der deutsche Bauernverband hatte eine Milliarde Euro staatlicher Hilfen gefordert, nachdem Ernteausfälle durch die Trockenheit im Land immer mehr Existenzen bedrohen. Medienberichten zufolge würde die Summe aber nicht einmal die Schäden im nördlichsten Bundesland abdecken. 13/08/2018
Now playing Next Norwegen Dürre: Island exportiert Heu nach Norwegen Viele Bauern verfüttern bereits ihr für den kommenden Winter eingelagertes Heu. Der europäische Markt ist leer gefegt, Norwegen kauft deshalb 35.000 Tonnen Heu in Island. Dort gibt es Dank viel Regens zuviel davon. 10/08/2018
Now playing Next welt Dürreperiode: Bis zu 50% weniger Ertrag. EU erhöht Zuschüsse an Bauern #Dürreperiode: Bis zu 50% weniger Ertrag. #EU erhöht Zuschüsse an #Bauern 08/08/2018