Läuft gerade Weiter Türkei 33.000 Opfer in der Türkei und Syrien Syrien ist zwar weniger stark betroffen, leidet aber stärker unter dem Mangel an humanitärer Hilfe. Der erste europäische Hilfskonvoi ist eingetroffen, aus Italien mit Umweg über die libanesische Grenze, 12/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei Behelfsmäßiger Friedhof in Antakya: Bulldozer heben die Gräber aus Die Zahl der Todesopfer insgesamt steigt weiter. Am Sonntagmorgen waren es bereits über 28.000, eine Zahl, die sich laut UN "verdoppeln" könnte. 12/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei Not und Chaos nach Erdbeben: Macht Erdogan schon Wahlversprechen? In Antakya in der Türkei schlagen Ladenbesitzer einen mutmaßlichen Plünderer zusammen. Und Präsident #Erdogan verspricht vor der Wahl im Juni einen #Erdbeben-Wiederaufbauplan, der in nur einem Jahr umgesetzt werden soll. 12/02/2023
Läuft gerade Weiter Deutschland Schnelle 3-Monats-Visa für Erdbeben-Opfer mit Familien in Deutschland Die Bundesregierung will Familien in Deutschland, die ihre Angehörigen aus den Erdbeben-Gebieten in der Türkei und in Syrien zu sich holen wollen, mit der Vergabe schneller Visa helfen. 12/02/2023
Läuft gerade Weiter welt "Hört mich jemand?" Bericht einer versuchten Rettung Die Mission der Such- und Rettungsteams durch die Trümmer in Antakya scheint endlos. Türkische Beamte beschuldigen Plünderer, falsche Informationen zu streuen, um Chaos zu erzeugen und so wertvolle Stunden zu verschwenden, in denen noch Leben gerettet werden könnte. 11/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei Mehr als 25.000 Tote: Aus Trauer wird Wut Nach "Sicherheitsproblemen" haben die Rettungsteams von THW und österreichischem Bundesheer die Arbeit wieder aufgenommen, unter dem Schutz der türkischen Armee. 11/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei Auch Österreichs Armee setzt Rettung im Erdbeben-Gebiet fort In Kahramanmaras holten israelische Retter drei Menschen lebend aus den Trümmern. Wegen der schwierigen Sicherheitslage hat Österreichs Armee den Einsatz am Vormittag unterbrochen. 11/02/2023
Läuft gerade Weiter Syrien Überraschungsbesuch bei Erdbebenopfern: Assad kritisiert den Westen Assad warf dem Westen während eines Interviews in einem Trümmerfeld vor, Politik über Humanität zu stellen. Und er stellte Zusammenhänge mit der Kolonisierung her. 11/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei Erdogan räumt Probleme bei Hilfslieferungen für Erdbebenopfer ein Angesichts heftiger Kritik sieht sich der türkische Präsident gezwungen, Fehler beim Krisenmanagement einzuräumen. Für ihn eine heikle Angelegenheit. In drei Monaten wählt die Türkei einen neuen Präsidenten. 10/02/2023
Läuft gerade Weiter no comment Helfer bitten um Stille: Lebt da noch wer unter den Trümmern in der Türkei? Auch mehrere Tage nach dem dramatischen Erdbeben werden in der Türkei noch Überlebende aus den eingestürzten Gebäuden gerettet. Damit sie gefunden werden können, bitten die Rettungsteams um Ruhe, um die Verschütteten zu hören. 10/02/2023
Läuft gerade Weiter Syrien Erdbeben in Syrien: eine Krise innerhalb mehrerer Krisen Nordwestsyrien war vor dem Erdbeben bereits ein humanitärer Brennpunkt. Doch die letzten Tage haben der Region den letzten Rest gegeben. 10/02/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Spenden und ein Feldlazarett: Wie Belgien mobilisiert, um der Türkei und Syrien zu helfen Hilfe für die Opfer des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien kommt aus allen Teilen der Welt, einschließlich Belgien, wo sich die Zivilgesellschaft schnell organisiert hat, um warme Kleidung und Dinge des täglichen Bedarfs bereitzustellen. 10/02/2023
Läuft gerade Weiter welt Nach 90 Stunden: Mehrere Menschen werden lebend aus Trümmern geborgen In der Provinz Hattay sind ein Junge und sein Vater lebend aus einem eingestürzten Gebäude gerettet worden. 10/02/2023
Läuft gerade Weiter welt Twitter-Sperre in der Türkei: "Niemand hätte das erwartet" Euronews-Redakteurin Sophia Khatsenkova klärt auf: In "The Cube" wird erläutert, was hinter der Twitter-Sperre zu Krisenzeiten in der Türkei steckt. Und was der Aufhebung der Blockade voraus ging. 09/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei "Rose, meine Rose" - Dramen in der Großstadt Antakya In Antakya unweit der südtürkischen Mittelmeerküste leben mehrere hunderttausend Menschen. Viele von ihnen stehen nach den Erdbeben vom Montag vor dem Nichts. Euronews-Korrespondentin Anelise Borges berichtet aus Antakya. 09/02/2023
Läuft gerade Weiter Syrien Nordsyrien: 1. UN-Transport eingetroffen - Junge aus Trümmern befreit Zwischen der Türkei und Nordsyrien ist nur ein Grenzübergang geöffnet. Diesen nutzten jetzt sechs Lkw im Auftrag der Vereinten Nationen, um dringend benötigte Güter in das von Rebellen beherrschte Gebiet zu bringen. 09/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei Erdbebenopfer: Wut über korrupte türkische Behörden Mehr als 14.000 Tote durch die Erdbeben - eine Katastrophe, die Recep Tayyip Erdogan derzeit gar nicht gebrauchen kann. In drei Monaten wählt die Türkei einen neuen Präsidenten. 09/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei Humanitäre Krise im türkischen Erdbebengebiet Laken sollen verhindern, dass die Wärme in den Zelten nach außen weicht. Viele machen zusätzlich ein Lagerfeuer an, um nicht zu frieren. Der Gefahr sind sie sich bewusst, doch viele haben seit den Erdbeben nichts mehr zu verlieren. 09/02/2023
Läuft gerade Weiter Türkei "Niemand wird auf der Straße zurückgelassen" Der türkische Präsident Erdogan hat das Erdbebengebiet besucht. Er verteidigte die zögerliche Reaktion der Behörden beim Erdbeben und erklärte, niemand werde auf der Straße zurückgelassen. Unterdessen ist die Zahl der Toten auf 12.000 gestiegen. 09/02/2023
Läuft gerade Weiter welt Hilfe für Erdbebenopfer: Warum es jetzt besser ist, Geld zu spenden als Kleidung Menschen rund um die Welt sehen das Leid der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien und wollen helfen. Warum Geldspenden jetzt den Unterschied machen können. 09/02/2023