Wahlen schon am 14. Mai: Erdogan unterzeichnet Dekret

Der türkische Präsident hat das Datum für die vorgezogenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen bekannt gegeben
Der türkische Präsident hat das Datum für die vorgezogenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen bekannt gegeben   -  Copyright  Armin Durgut/Copyright 2022 The AP. All rights reserved.
Von Euronews  mit dpa

Der türkische Präsident Recep Tayip Erdogan unterzeichnete an diesem Freitag ein entsprechendes Dekret, dass das Datum für die Präsidenten- und Parlamentswahlen auf den 14. Mai festlegt.

Nur drei Monate nach den verheerenden Erdbeben werden in der Türkei die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen abgehalten. Präsident Recep Tayip Erdogan unterzeichnete an diesem Freitag ein entsprechendes Dekret, dass das Datum auf den 14. Mai festlegt:

"Ich unterzeichne den Beschluss zur Durchführung der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen, die am 18. Juni 2023 stattfinden sollten, am 14. Mai."

Als Gründe für die Vorverlegung der Wahlen nannte Erdogan die Hauptpilgerzeit für Muslime nach Mekka und die Examensprüfungen in Universitäten.

Erdogan hat bereits einen Herausforderer: Kemal Kılıçdaroğlu von der Oppositionspartei CHP. Dieser wird als gemeinsamer Kandidat eines Bündnisses aus sechs Parteien ins Rennen gehen.

Experten glauben, dass die anstehenden Wahlen zur Herausforderung für Erdogan werden könnten, der seit 20 Jahren die Geschicke des Landes führt. Seine Popularität hat nicht erst vor dem Hintergrund der schweren Erdbeben und ihren Folgen gelitten.

Die Regierung musste sich zudem scharfer Kritik an ihrem Krisenmanagement stellen. Erdogan hatte eingeräumt, dass bei der Bewältigung der Katastrophe durch seine Regierung Fehler gemacht wurden.

Zum selben Thema