Chile Chiles Sonnenturm: Rund um die Uhr Strom, selbst nachts Tausende Spiegel schießen Sonnenstrahlen dank Lupeneffekt auf den Reciever in der Spitze des Turms. Die Wärme wird gespeichert. 13/03/2019
Deutschland Luisa Neubauer (22): "Wir wollen nicht von Frau Merkel gelobt werden" Die Studentin und Umweltaktivistin Luisa Neubauer ist das bekannteste Gesicht der "Fridays for Future" in Deutschland. 11/03/2019
Dänemark Dänemark: Umweltminister hört auf junge Klima-Berater Viele junge Leute finden es rücksichtslos, in welchem Zustand ihnen ihre Eltern und Großeltern den Planeten übergeben. In Dänemark schlugen zwei junge Frauen dem Umweltminister einen jugendlichen Klimabeirat vor. Jetzt war das erste Treffen. 08/03/2019
Deutschland Widerstand im Hambacher Forst: "Eule" muss 9 Monate in Jugendhaft Eine junge Aktivistin ist in Kerpen verurteilt worden, weil sie bei der Räumung des Hambacher Forst im September 2018 Widerstand geleistet hatte. 20/02/2019
No Comment Dreckige Arbeit für einen sauberen Nil Freiwillige Helfer der Umweltkampagne "Jugend für den Nil" haben am Flußufer Müll gesammelt. 10/02/2019
No Comment Greenpeace: Anti-Kohle-Protest vor Kanzleramt Greenpeace-Aktivisten haben vor dem Kanzleramt in Berlin für einen schnelleren Kohleausstieg demonstriert. 31/01/2019
Deutschland Stuttgart ist die Hochburg des Stickstoffdioxids Deutschlands Verkehrsminister Andreas Scheuer verlangt von der Europäischen Kommission Medienberichten zufolge eine Überprüfung der Stickstoffdioxidgrenzwerte. 31/01/2019
Brasilien Tote und Vermisste bei Dammbruch in Brasilien Am Freitag war ein Damm in einer Eisenerzmine nahe der Stadt Brumadinho gebrochen. Die Bilanz: mindestens neun Tote - Hunderte werden vermisst, unter ihnen viele Minenarbeiter. Erst kürzlich war der Damm überprüft worden - angeblich gab es keine Mängel. 26/01/2019
Deutschland Kohleausstieg in Deutschland soll bis 2038 kommen Die von der Regierung in Berin eingesetzte Kommission will den Ausstieg aus der Stromgewinnung durch Kohle bis 2038. 26/01/2019
Wirtschaft Serien Davos – Wachstum wiedergefunden - im Müll Beim Weltwirtschaftforum WEF kriechen Angst und Unsicherheit in den Business-Anzügen hoch, so Teilnehmer. Aber das WEF spürt auch Schätze auf: 54,5 Milliarden Euro hat das Forum gefunden, zusammen mit der UN-Koalition gegen Elektromüll. Die Milliarden liegen allerdings nicht auf der Straße herum 24/01/2019
Italien Italien verbietet Herstellung und Verkauf von Wattestäbchen Zum Jahreswechsel ist in Italien ein Gesetz in Kraft getreten, das es verbietet, nicht biologisch abbaubare Wattestäbchen herzustellen oder zu verkaufen. Das südeuropäische Land ist damit das erste in der Europäischen Union, das diesen Schritt geht. 01/01/2019
Europa News EU einig über Verbot von Einweg-Plastik Verboten werden sollen aber nur Gegenstände, für die es bessere Alternativen gibt 19/12/2018
Meine Europa-Serie State of the Union: Macrons Krise schadet der Klimapolitik Die erzwungene Rücknahme der Kraftstoffsteuer-Erhöhung in Frankreich erschwert den Übergang zu einer klimafreundlicheren Wirtschaft 07/12/2018
Europa News Projektion: Weltweiter CO2-Ausstoß steigt weiter Europa muss mehr für das Klima tun, aber nicht allein, sagen EU-Abgeordnete 06/12/2018
Europa News Greenpeace: U-Haft von Aktivisten in der Slowakei "inakzeptabel" Förderturm-Kletterer dürfen nicht gegen Kaution freikommen 04/12/2018
Spanien "Madrid Central": Fahrverbote für bessere Luft Das Projekt umfasst ein 472 Hektar großes Sperrgebiet in dem künftig nur noch Anwohner und Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs fahren dürfen. 02/12/2018
Schweiz WMO: Erde erwärmt sich immer weiter Die Erderwärmung nimmt laut der WMO immer weiter zu. Ein Ende ist nicht in Sicht. 29/11/2018
Europa News Ehrgeizige Klimaziele der EU-Kommission Umweltschützer attestieren Brüssel ein positives Umdenken 28/11/2018
Schweiz UN-Weltwetterorganisation warnt vor alarmierendem CO2-Anstieg Die CO2-Produktion habe sich 2017 um 46 Prozent gegenüber der vorindustriellen Zeit erhöht. 27/11/2018
Großbritannien London: Brückenblockaden für die Umwelt Britische Aktivisten fordern mehr Engagement ihrer Regierung im Kampf gegen den Klimawandel. Dazu blockierten sie fünf Hauptverkehrsbrücken. 17/11/2018