Welt Rechtsruck, Linksruck und viel Ukraine: Der Jahresrückblick Wahlen Krisen befördern politische Extreme. Das hat das Jahr 2022 erneut unter Beweis gestellt. Ein Rückblick. 23/12/2022
USA Euroviews. Mehr als 57% der Twitter-Nutzenden wollen, dass er geht! Mehrheit der Twitter-Nutzerinnen und - Nutzer will, dass Musk seinen Chefposten räumt. Elon Musk hatte abstimmen lassen, ob er gehen oder bleiben solle. Außerdem hat er versporchen, sich dem Votum zu beugen. 19/12/2022
Welt Taiwans Präsidentin legt Parteivorsitz nieder Nach dem schlechten Abschneiden ihrer Partei bei den Kommunalwahlen übernimmt Tsai Ing-wen die Verantwortung. 26/11/2022
Taiwan Kommunalwahlen in Taiwan Die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Taiwan werden als Indikator für politische Kräftverschiebungen gewertet. 26/11/2022
Slowenien 1. Frau im Staate? Liberale Pirc Musar gilt als Favoritin der Präsidentschaftswahl In Slowenien hat am Sonntag die zweite und entscheidende Runde der Präsidentschaftswahl begonnen. Knapp 1,7 Millionen wahlberechtigte Bürger sind dazu aufgerufen, eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten zu wählen. 13/11/2022
Israel Nach Auszählung von 85 Prozent der Stimmen: Klarer Sieg für Netanjahu Sein rechts-religiöses Lager konnte sich nach israelischen Medienberichten vom Mittwoch eine Mehrheit von 65 der 120 Sitze im Parlament (Knesset) sichern. 02/11/2022
Dänemark Wegen der toten Nerze: Parlamentswahlen in Dänemark Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Dänemark sieht es nach einem Kopf an Kopf Rennen aus. Königsmacher dürfte der ehemalige Regierungschef Lars Lökke Rasmussen werden, der blockübergreifend und sachbezogen regieren will. 31/10/2022
Brasilien Brasilien: Lula da Silva gewinnt Stichwahl um Präsidentenamt Herausforderer Lula da Silva hat denkbar knapp die Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien gegen Jair Bolsonaro gewonnen. 30/10/2022
Deutschland Grün oder nicht grün? Boris Palmer gewinnt in Tübingen im 1. Wahlgang Er ist schon seit 16 Jahren Oberbürgermeister von Tübingen, jetzt ist Boris Palmer - der zur Zeit nicht bei den Grünen ist - mit absoluter Mehrheit wiedergewählt worden. 24/10/2022
Österreich Bundespräsidentenwahl in Österreich: Van der Bellen wiedergewählt Amtsinhaber Van der Bellen setzt sich wie erwartet durch. 09/10/2022
Welt Neuwahl in Dänemark: Sozialdemokratische Regierung stolpert über Massentötung von Nerzen Die Abstimmung findet am 1. November statt. 05/10/2022
Bosnien-Herzegowina Nach der Wahl: Nationalisten bleiben bestimmende Kraft in Bosnien Auch wenn moderate Kandidaten zwei Sitze im drei-köpfigen Staatspräsidium gewonnen haben, bleiben die Nationalisten im komplizierten Macht- und Verwaltungsgefüge des kleinen Balkanlandes die bestimmende Kraft. 03/10/2022
Bulgarien Politisches Patt in Bulgarien In Bulgarien hat die prowestliche bürgerliche Oppositionspartei GERB mit rund 25 Prozent der Stimmen die vierten Wahlen in eineinhalb Jahren gewonnen. Die Neuwahl brachte aber keine klaren Aussichten auf eine neue, stabile Regierung. 03/10/2022
Bosnien-Herzegowina Wahlen in Bosnien-Herzegowina: Wohin steuert das Balkanland? In Bosnien-Herzegowina sind die Bürger aufgerufen, die dreiköpfige Staatsspitze und die zwei Kammern des zentralen Parlaments zu wählen. Nationalistische Parteien heizen den Konflikt zwischen den Volksgruppen weiter an. Doch es gibt noch ein anderes großes Problem. 02/10/2022
Welt "Stärker als das Chaos" - Hilft das gegen bulgarische Wahlmüdigkeit? Mit akuter Wahlmüdigkeit ist jedenfalls zu rechnen: Bulgarinnen und Bulgaren werden an dieem Sonntag zum vierten Mal in anderthalb Jahren an die Urnen gerufen. Vom Wählerschwund könnten prorussische Kräfte profitieren. 01/10/2022
Lettland Überschattet vom Ukraine-Krieg: Lettland wählt ein neues Parlament Experten erwarten ein stark fragmentiertes Parlament. 01/10/2022
Italien Parlamentswahl in Italien: Wird Rechtsaußen-Kandidatin Meloni erste Regierungschefin? Die Vorsitzende von Fratelli d'Italia lag in Umfragen vorn. Sie hat ein Bündnis mit weiteren rechten Parteien aufgestellt. 25/09/2022
Italien Matteo Salvini (49): Ist der Rechtspopulist schon von rechts überholt? Die schärfste Konkurrentin von Matteo Salvini bei den Wahlen in Italien am Sonntag konmt aus seinem eigenen Lager. Hat Postfaschistin Georgia Meloni den Lega-Chef schon rechts überholt? 22/09/2022
Italien Italiens Chef des linken Lagers - Enrico Letta: Der Professor Der Sozialdemokrat war 2013 und 2014 kurz italienischer Ministerpräsident. Im Wahlkampf ging er zum Angriff über. 21/09/2022
Italien Postfaschistischer Popstar? Italiens Giorgia Meloni wettert gegen EU Giorgia Meloni verspricht, die Interessen Italiens in Brüssel besser zu vertreten, doch Finanzexperten meinen, die Pläne der Postfaschistin könnten teuer werden. 20/09/2022