Modern Nomads Kasachstan gestaltet Weltraumstartplätze aus der Sowjetzeit als Touristenattraktionen neu Mit Unterstützung von MDQ
Modern Nomads Kasachstan gestaltet Weltraumstartplätze aus der Sowjetzeit als Touristenattraktionen neu Mit Unterstützung von MDQ
Russland Moskau ehrt ersten Weltraum-Spaziergänger Alexei Leonow Im Kosmonautenmuseum in Moskau ist Leonow als Raumfahrer zu sehen – und als Maler 31/05/2019
USA Amazon-Chef Besoz will mit neuer Mondlandefähre die NASA unterstützen Amazon-Gründer Jeff Bezos hat ein Modell einer Mondlandefähre präsentiert. Sein Raumfahrtunternehmen Blue Origin entwickelt das Fahrzeug "Blue Moon" seit drei Jahren. 10/05/2019
Welt Wissenschaftler messen zum ersten Mal ein Beben auf dem Mars Die NASA-Robotersonde "InSight" hat das leichte Zittern am 6. April aufgezeichnet. 24/04/2019
USA Stratolaunch: Größtes Flugzeug der Welt dreht erste Runde Stratolaunch Systems hat mit seinem "Roc" das weltgrößte Flugzeug an den Start gebracht - in Zukunft sollen von ihm aus über Trägerraketen Satelliten in die Erdumlaufbahn gebracht werden. 14/04/2019
Welt Schwarzes Loch: "Dem Biest ins Maul schauen" Professor Heino Falcke spricht exklusiv mit Euronews 10/04/2019
Welt Fehlender Raumanzug: Weiblicher ISS-Außeneinsatz vorerst abgesagt Der erste ISS-Außeneinsatz mit ausschließlich Frauen kommt doch nicht zustande. Es gibt ein Problem mit den Raumanzügen: Die Astronautinnen McClain und Koch haben die gleiche Kleidergröße, es steht jedoch nur einer in Größe M zur Verfügung. 26/03/2019
USA 27-Stunden-Flug: "Crew Dragon" befördert "Ripley" zur ISS Erstmals haben ISS-Astronauten im All das angedockte SpaceX-Modul "Crew Dragon" betreten. Mit von der Partie: Testpuppe "Ripley". 03/03/2019
Welt SpaceX-Raumschiff hebt in Richtung ISS ab Der Flug ist eine Vorstufe bemannter Missionen der US-Raumfahrtbehörde NASA. 02/03/2019
Europa News EU-Weltraumprogramm hilft unseren Planeten zu schützen "Weltraumbillard" gegen gefährliche Asteroiden und Erdbeobachtung zum Klimawandel sind nur zwei weitgehend unbekannte Aspekte des Nutzens europäischer Weltraumpolitik. 22/01/2019
Iran Pajam-Mission: Start geglückt, Umlaufbahn verfehlt Iran hat trotz Warnungen der USA einen neuen Satelliten ins All befördert, der allerdings nicht die geplante Umlaufbahn erreichte. Das berichtete das iranische Telekommunikationsministerium. 15/01/2019
China China: Mondsonde gestartet Die Mondsonde Chang'e 4 ist auf dem Weg zur dunklen Seite des Mondes. Es ist die erste Landung auf der Rückseite des Mondes. 08/12/2018
No Comment 119 Sekunden nach dem Start: Sojus hat ein Problem Beim Start der russischen Sojus-Raumkapsel hat es ein Problem gegeben. 11/10/2018
No Comment Keine Sorge: Doch kein Ufo Am Abendhimmel über San Diego waren Lichter zu sehen. Ufos oder Aurora borealis oder ganz etwas anderes? 08/10/2018
No Comment Ufos oder Polarlichter in Kalifornien? Die Einwohner von San Diego waren verwirrt, als sie abends gen Himmel blickten. Was war es wirklich? 08/10/2018
Japan SpaceX: Erster Mondtourist Der japanische Milliardär beteiligt sich finanziell an der Entwicklung der Rakete. 18/09/2018
Welt Für genauere Wettervorhersagen: Satellit Aeolus ins All geschossen Der Erdbeobachtungssatellit soll Wissenschaftlern mit innovativer Lasertechnik dabei helfen, genauere Windkarten zu erstellen. 23/08/2018
Serien Asteroide - die Gefahr aus dem Weltall Mit Unterstützung von ESA - The European Space Agency Was tut man gegen die Bedrohung durch die Gesteinsbrocken? 21/06/2018
Europa News Puigdemonts sagt nicht, ob er zu seiner Wahl nächste Woche nach Spanien zurückkehrt 24/01/2018