Smart Regions Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich Mit Unterstützung von the European Commission
Smart Regions Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich Mit Unterstützung von the European Commission
Taiwan Da flog die Schwarte: Tumult in Taiwans Parlament über Handelspolitik In einer Diskussion über die Handelspolitik hat die Opposition in Taiwans Parlament eimerweise Eingeweide und andere Innereien fliegen lassen. 27/11/2020
Unternehmen Ex-Notenbankchefin Janet Yellen soll US-Finanzministerin werden US-Medien berichteten, dass die ehemalige Notenbankchefin Janet Yellen als erste Frau die Führung des US-Finanzministeriums übernehmen soll. Die Wirtschaftsprofessorin agiert seit Anfang der 90er Jahre in öffentlichen Ämtern – sie steht für einen starken Staat in Krisenzeiten. 24/11/2020
Saudi-Arabien G20-Gipfel: Gemeinsam gegen die Pandemie - Trump auf dem Golfplatz Beim G20-Video-Gipfel stehen die teilnehmenden Staaten vor einer gemeinsamen Erklärung, in deren Mittelpunkt der Kampf gegen die Corona-Pandemie stehen wird. 22/11/2020
No Comment Wegen Covid ausrangiert: Hier ruhen 150 Londoner "Black Cabs" Wegen des Lockdowns fährt kaum einer mehr Taxi. Deswegen hat die Firma GB Taxi Services ihre Fahrzeuge, die sie an Taxifahrer, vermietet stillgelegt. Das Ergebnis: "Black Cabs" dicht an dicht, wie auf einem Autofriedhof. 21/11/2020
Unternehmen „Black Friday“ in Frankreich: Amazon lenkt ein Der Großkampftag des Einzelhandels wird verschoben. Auch der Versandhandel ist dabei. 20/11/2020
Frankreich Corona-Krise: Paris & Zürich sind jetzt die teuersten Städte der Welt Paris und Zürich sind derzeit die Städte, in denen das Leben am teuersten ist. 19/11/2020
Europa News Wie Covid die lokale Wirtschaft verändert Kleine Unternehmen in der Nachbarschaft finden Nischen, um in der Covid-Rezession zu überleben. Beispiele aus Brüssel. 17/11/2020
Moldawien Moldau hängt doppelt am EU-Tropf: Korruption als Staatsfeind Nr. 1 Unmittelbar vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Republik Moldau (auch: Moldawien) liefert Euronews-Korrespondent Ernest Bunguri ein Stimmungsbild aus der Haupstadt Chisinau. Im Mittepunkt steht dabei die seit Jahrzehnten grassierende Korruption 14/11/2020
Frankreich Frankreichs Buchbranche sorgt sich um das Weihnachtsgeschäft Autoren, die für mehr Unterstützung demonstrieren und Buchhändler, die Angst vor dem Dezember haben: nicht nur in Frankreich blickt die Buchbranche mit Sorge auf die nächsten Monate. 14/11/2020
No Comment Nicht nur die Besucher bleiben aus: Prager Zoo buhlt um Futter-Spender Der Zoo in Prag ist sei dem 9. Oktober zum wiederholten Mal geschlossen. Doch die Tiere müssen trotz ausbleibender Einnahmen gefüttert werden. Deshalb gibt es jetzt ein "Fundraising"-Programm. 11/11/2020
Unternehmen Corona-Frust im Weihnachtsdorf am Polarkreis: 90% weniger Besucher Die Heimat des Weihnachtsmanns im finnischen Lappland kämpft mit einer Tourismuskrise. Aufgrund der Pandemie gingen die Besucherzahlen um 90 Prozent zurück. 07/11/2020
USA Fahrdienst-Vermittler Uber im Corona-Loch Der weltgrößte Fahrdienst-Vermittler Uber ächzt weiter unter der Corona-Pandemie und hat im dritten Quartal nochmal einen hohen Verlust gemacht, bei 18 Prozent weniger Umsatz als vor einem Jahr 06/11/2020
Frankreich Frankreich im Lockdown "light" Schulen und Fabriken sind offen, Wochenmärkte finden statt. Was ist noch anders als im Frühjahr? 05/11/2020
Deutschland Endlich eröffnet: Macht Pannen-Flughafen BER 2020 überhaupt noch Sinn? Einige hatten bezweifelt, dass es jemals so weit sein würde. Inmitten der Corona-Pandemie ist in Berlin der Flughafen BER jetzt endlich eröffnet worden. Euronews hat den Planer befragt. 31/10/2020
Wirtschaft Rekordwachstum in Europa - weil der Einbruch vorher so tief war Europas Wirtschaft konnte sich nach dem Corona-Einbruch wieder erholen. Laut Eurostat war die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal in der Eurozone um 12,7 Prozent höher als im Vorquartal. Der Rekord war allerdings nur möglich auf Basis des Konjunktureinbruchs zuvor 30/10/2020
Gesponsert Neues aus Abfall, Höhenflüge für Jungunternehmer und frohe Weihnachten Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai In dieser Folge von Business Line schauen wir uns an, ob die Spielzeugindustrie trotz Corona mit guten Weihnachtsverkäufen rechnen kann, wie Geschäftsideen abheben und wie aus Abfall etwas Neues entsteht. 30/10/2020
Frankreich Wenn es der Kuh zu heiß wird - Kilmawandel in den Alpen Klimawandel in den Bergen, Beispiel Chamonix in den französischen Alpen: Wenn es hier im Jahresschnitt ein Grad wärmer wird, müsste das ganze Ökosystem 200 Meter nach oben klettern. Den Milchbauern fehlt Futter für ihre Tiere, mit Folgen für ihr Wohlbefinden, aber auch für die Milchproduktion 21/10/2020
Business Planet Unternehmerischer Austausch, der zum Geschäftserfolg führt Mit Unterstützung von The European Commission Diese Folge von Business Planet kommt aus Belgien: Thema ist ein europäisches Austauschprogramm, das angehenden Unternehmern hilft, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und auszubauen. 16/10/2020
Europa News Experte: Kneipen sind Coronavirus-Hotspots In Brüssel sind Bars und Kneipen wieder geschlossen - für einen Monat. Mit dieser Maßnahme soll die starke Ausbreitung der Pandemie wieder eingedämmt werden. Doch der belgische Brauerei-Verband ist sauer und verlangt nach mehr Beweisen, dass Kneipen "Hotspots" des Coronavirus sind. 13/10/2020
Schweden Wirtschafts-"Nobelpreis" 2020 für "Frequenzauktionen" Wer kann welche Frequenzen nutzen – etwa beim Ausbau der Mobilfunketze (5G) oder Rundfunkfrequenzen? Sie werden versteigert – und für die Entwicklung der Methoden haben zwei US-Wissenschaftler den Wirtschafts-Nobelpreis bekommen 12/10/2020