Smart Regions Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich Mit Unterstützung von the European Commission
Smart Regions Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich Mit Unterstützung von the European Commission
Business Line Chancen und Risiken der Krise: Optimal zusammenarbeiten In der ersten Businees-Line-Folge 2021 geht es darum, wie europäische Skigebiete die Coronakrise meistern, ein innovatives Unternehmen für strategische Personalplanung und den wachsenden Markt für Elektroautos. 23/03/2021
Kosovo Neue Regierung im Kosovo - das Land impft noch nicht Das Parlament im Kosovo hat einer neuen Regierung zugestimmt. Damit ist Albin Kurti ein Jahr nach dem Sturz seiner ersten Regierung erneut Ministerpräsident des Landes. 23/03/2021
Unternehmen Handel zwischen EU und Großbritannien massiv eingebrochen Die britischen Exporte in die EU sind im Januar um über 40% eingebrochen, so das Office for National Statistics. Die Importe fielen um fast 30% - ein weiterer Rekordverlust. 12/03/2021
Business Planet Die Vorteile von Clustern: mehr Innovationen und Arbeitsplätze Mit Unterstützung von The European Commission In Rumänien hat eine Tech-Firma dank ihrer Zugehörigkeit zu einem Cluster eine Apotheken-App entwickelt. 12/03/2021
Unternehmen Coronavirus-Pandemie: Jogginghosen und Brettspiele Elegantere Kleidung verkauft sich schlecht. Starker Rückgang bei Inditiex-Umsatz und -Gewinn. 10/03/2021
Frankreich Wer staubt von London ab: Finanzplatz Paris, Dublin oder Frankfurt? Über 7.500 Arbeitsplätze und Anlagen im Wert von über 1,3 Billionen Euro wanderten aus London nach Frankfurt, Paris und andere EU-Standorte ab. Und Brüssel sieht noch viel Klärungsbedarf für britische Finanzdienstleister. 23/02/2021
Zypern Makabre Attraktion: Kreuzfahrt-Riesen als Geisterschiffe vor Zypern Zyperns Hauptstadthafen ist Fluchtpunkt für stillgelegte Kreuzfahrtriesen. Seit neun Monaten liegen hier sechs Luxusliner fest, mit Minimalbesatzung werden sie in Stand gehalten. 18/02/2021
Serien Mit einem Fuß im heute und einem Fuß in der Zukunft Der Vorstandsvorsitzende des Beratungsunternehmens Accenture Europa spricht in Disrupted über die Herausforderungen und das Potenzial, nachhaltige und positive Lösungen in diesen turbulenten Zeiten zu finden. 18/02/2021
Unternehmen Angestellt oder selbstständig? Debatte um Uber-Mitarbeitende in der EU Der Fahrdienstanbieter hat an Regulierungsbehörden in der EU appelliert, den Wert unabhängiger Verträge bei der Schaffung von Arbeitsplätzen anzuerkennen. 16/02/2021
Welt Angst vorm Absturz: Skibranche verbucht Rekordeinbußen Nicht nur die Skigebiete leiden unter der Schließung, auch Hersteller und Zulieferer verbuchen Rekordeinbußen. 15/02/2021
Wirtschaft Brüssel sieht die Wirtschaft wieder im Aufwind Die Wirtschaft der Eurozone wird sich früher erholen als bisher angenommen. Zu dieser Einschätung kommt die EU-Kommission in ihrem neuesten Gutachten. Demnach wächst die Wirtschaft in diesem und im nächsten Jahr um jeweils 3,8 Prozent. 11/02/2021
Italien Ein Zeichen der Hoffnung: Die Glocken von Norcia läuten wieder "Der Glockenturm war eingestürzt, es gab kein Glockengeläut mehr in der gesamten Gegend", sagt Bürgermeister von Norcia Nicola Alemanno. Es sei ein starkes Gefühl und ein wichtiges Symbol für die Gemeinde. 11/02/2021
Unternehmen Gesellschaftsspiele gegen Pandemiefrust In Frankreich - ohnehin Europas wichtigster Absatzmarkt für Spiele - haben die Verkäufe seit Pandemiebeginn weiter zugelegt. Welche Spiele sind besonders beliebt? 07/02/2021
Unternehmen Pfizer: Rekordumsatz durch Covid-19-Impfstoff Der US-Pharmariese Pfizer legt in New York seine Zahlen vor. 02/02/2021
Unternehmen Tourismus: Verluste in 2020 so hoch wie noch nie 2020 hat die Tourismusbranche weltweit so viele Verluste gemacht wie noch nie: Bis zu 120 Millionen Arbeitsplätze sind unmittelbar gefährdet. 28/01/2021
Unternehmen IWF prognostiziert höheres globales Wachstum Euronews-Businessreporterin Sasha Vakulina spricht mit IWF-Chef-Ökonomin Gita Gopinath 26/01/2021
Estland Ein zweites Leben als Tonic: Esten destillieren Weihnachtsbäume Auf der estnischen Insel Saaremaa gibt es eine Brennerei, die alte Tannen nach den Feiertagen weiterverarbeitet. 23/01/2021
Unternehmen Chinas Wirtschaft wächst 2020 trotz Corona um 2,3 Prozent China ist die einzige große Volkswirtschaft, die 2020 ein Wachstum hingelegt hat: Trotz Corona ging es insgesamt um 2,3 Prozent nach oben, vor allem dank der Exporte. 18/01/2021
Unternehmen Einkommensungleichheit in der EU größer durch Pandemie Statistikbehörde Eurostat veröffentlicht Beschäftigung Quartal 3/2020 15/01/2021
Unternehmen Rückenwind durch die Pandemie: Das Comeback der Personal Computer Marktführer ist im Jahr 2020 das chinesische Unternehmen Lenovo gewesen. Der Apple-Konzern landet nicht unter den Top drei. 13/01/2021