Welt Trump will Strafzölle bei Stahl- und Aluimporten Im Nachbarland Kanada und in der Europäischen Union löste die Ankündigung scharfe Kritik aus. 02/03/2018
Welt Toys R Us in Großbritannien vor dem Ende Ein Verkauf der Spielwarenkette ist gescheitert, es droht das Aus. 01/03/2018
Deutschland Merkel trifft Polens Regierungschef: Weiter Streit über Gas-Pipeline Der neue polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki war zu Besuch bei der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Ihr zufolge gebe es für die deutsch-polnischen Beziehungen noch "eine Menge zu tun". 16/02/2018
Vereinigte Arabische Emirate Bis zum Mars: der World Government Summit In Dubai ist der World Government Summit zu Ende gegangen. Drei Tage lang haben sich Vertreter aus aller Welt über die Zukunft unterhalten. 13/02/2018
Wirtschaft Wirtschaft in der EU nimmt Fahrt auf Die Wirtschaft in der EU nimmt an Fahrt auf und wächst stärker als bisher angenommen. Düster sieht es dagegen für Großbritannien aus, das die EU verlässt. 07/02/2018
Zypern Zypern: Welche Zukunft für die jungen Generationen? Euronews hat sich in Nikosia mit Zyprern über die wirtschaftliche und soziale Lage in der Inselrepublik unterhalten. Fünf Jahre nach der Finanzkrise sind die Meinungen geteilt. 01/02/2018
Welt Das "beste Land der Welt": Schweiz auf Platz 1 Wo auf der Welt lebt es sich am besten? 25/01/2018
China China: Emmanuel Macron trifft Xi Jinping in Peking Der französische Präsident Emmanuel Macron will seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping ein Pferd der "Republikanischen Garde" schenken. 08/01/2018
Großbritannien Großbritannien: Über 500 Millionen Euro mit königlicher Hochzeit Der Beratungsfirma Brand Finance zufolge wird die Hochzeit von Prinz Harry und US-Schauspielerin Meghan Markle der britischen Wirtschaft 500 Millionen Pfund einbringen. 03/01/2018
Welt Iphone-Nutzer reichen Klage gegen Apple ein Zuletzt hatte Apple zugegeben, die Leistung bestimmter Modelle des Iphones gedrosselt zu haben. Einige Nutzer werfen dem Konzern vor, damit den Absatz neuer Modelle steigern zu wollen. 27/12/2017
Welt Brief an Siemens-Familie: "Aktionärsinteressen geopfert" Im Kampf um die Abwendung der Kürzungen bei Siemens haben sich die Betriebsratchefs an die Gründerfamilie gewendet. Darin werfen sie dem Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser mangelnde Transparenz, Scheinheiligkeit und Verantwortungslosigkeit vor. 22/12/2017
Wirtschaft IWF-Chefin Lagarde verteidigt Warnungen vor Brexit-Folgen Der Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Christine Lagarde zufolge leidet die britische Wirtschaft bereits unter Großbritanniens Entscheidung, die EU zu verlassen. Der IWF hatte bereits vor dem Referendum im Juni 2016 davor gewarnt. 20/12/2017
Wirtschaft Briten: Mehr ausgeben für weniger in der Tüte Inflation dürfte bis 2025 die Reallöhne drücken 23/11/2017
Wirtschaft Medien: US-Justizministerium gegen übernahme von Time Warner durch AT&T Präsident Trump hat den zu Time Warner gehörenden Nachrichtensender CNN wiederholt kritisiert, AT&T will sich gegen Klage wehren 21/11/2017
Wirtschaft EZB: Öffentlichkeitswirksamer Kurs bleibt Die Europäische Zentralbank hält an Ankündigungen zu langfristigen Ausrichtungen ihrer Geldpolitik fest. 14/11/2017
Schweiz Tessin: Sind 3.000 Euro Mindestlohn nicht genug? 3.000 Euro Mindestlohn, das klingt nach viel Geld - doch im Tessin finden viele, das sei nicht genug. 10/11/2017