Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Der Start der Starship-Rakete von Elon Musk SpacEx ist erneut fehlgeschlagen

Video. VIDEO: SpacEx-Starship von Elon Musk geht erneut in Flammen auf

Zuletzt aktualisiert:

Der Start ist zunächst zwar gelungen, aber wenige Minuten später explodieren die Booster von SpacEx Starship.

Tausende Schaulustige hatten sich an der Küste von Texas versammelt, um den Start der SpacEx-Rakete "Starship" mitzuerleben. Zunächst ging alles gut, sogar ein paar Minuten länger als beim ersten Test im April 2023.

Doch dann explodierte der Booster - und der Kontakt der SpacEx-Ingenieure zum Starship ging verloren. Dennoch sprachen SpacEx-Besitzer Elon Musk und sein Team von einem Erfolg.

SpaceX hatte schon vor dem Test an diesem Samstag mitgeteilt, es werde viele weitere Tests geben und Ziel sei es vor allem, Daten zu sammeln. Allerdings sind durch die Explosionen der Booster auch wichtige Daten verloren gegangen.

Die Riesen-Rakete besteht aus dem etwa 70 Meter langen Booster mit dem Namen "Super Heavy" und der rund 50 Meter langen oberen Stufe mit dem Namen "Starship". - Auf lange SIcht soll "Starship" Missionen zu Mond und Mars ermöglichen. Auch die NASA ist an dem Projekt beteiligt, das später auch Menschen transportieren soll.

Das System ist so konstruiert, dass Raumschiff und Rakete nach der Rückkehr auf die Erde wiederverwendet werden können.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG