Mit seiner gewaltigen Stärke hatten auch erfahrene Experten Hurrikan Milton als eine sehr seltene Bedrohung eingestuft. Tatsächlich hinterlässt der ernorme Sturm eine Schneise der Verwüstung.
Warmes Wasser sorgte für eine erstaunlich schnelle Intensivierung, die Milton in weniger als 10 Stunden von einem minimalen Hurrikan zu einem gewaltigen Hurrikan der stärksten Kategorie 5 werden ließ. Er schwächte sich ab, erholte sich aber schnell wieder, und als seine Winde kurzzeitig eine Geschwindigkeit von 180 mph erreichten, gehörte sein Luftdruck, ein wichtiges Maß für die Gesamtstärke eines Sturms, zu den niedrigsten, die im Golf von Mexiko zu diesem späten Zeitpunkt des Jahres gemessen wurden.
In seiner stärksten Ausprägung hat Milton seine potenzielle Intensität angesichts der ihn umgebenden Wetterfaktoren fast vollständig ausgeschöpft.
Phil Klotzbach, Hurrikanforscher an der Colorado State University, sagte: „Milton hatte alles, was man sich von einem Sturm wünscht, der völlig aus dem Ruder läuft.
Und das ist noch nicht alles. Miltons Weg ostwärts durch den Golf ist so selten, dass der letzte vergleichbare Sturm im Jahr 1848 stattfand. Tampa - das bevölkerungsreichste Stadtgebiet, auf das Milton Kurs nahm - wurde seit mehr als 100 Jahren nicht mehr direkt von einem schweren Sturm getroffen, was diese Woche für viele Experten zum Worst-Case-Szenario machte