Europa News Video. Ukrainische Armee will über 60 russische Drohnen abgeschossen haben Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Zuletzt aktualisiert: 12/01/2025 - 14:29 MEZ In der Region Donezk im Osten des Landes sollen rund 60 Häuser in der Folge russischer Angriffe beschädigt worden sein. Den ganzen Artikel lesen Unsere Auswahl Läuft gerade Weiter Ukrainische Armee will über 60 russische Drohnen abgeschossen haben Läuft gerade Weiter 45.000 Demonstrierende fordern Ende fossiler Subventionen Läuft gerade Weiter Nachrichten des Tages | 27. Oktober 2025 - Mittagsausgabe Läuft gerade Weiter Zyperns Präsident ist optimistisch, die Insel wieder zu vereinen Läuft gerade Weiter In welchen EU-Regionen wächst die Beschäftigungsquote am schnellsten? Läuft gerade Weiter Handy-Verbot: Wie konnten Häftlinge dann Sarkozy's Zelle filmen? Läuft gerade Weiter Louvre-Raubüberfall: Zwei Verdächtige festgenommen Läuft gerade Weiter Nachrichten des Tages | 26. Oktober 2025 - Mittagsausgabe Läuft gerade Weiter Nachrichten des Tages | 26. Oktober 2025 - Morgenausgabe Läuft gerade Weiter Nachrichten des Tages | 26. Oktober 2025 - Abendausgabe Läuft gerade Weiter Rumäniens Außenministerin will keine Energie mehr aus Russland Läuft gerade Weiter Argentinien: Milei feiert Sieg dank Trumps Milliardenhilfe Läuft gerade Weiter Hurrikan Melissa: Warnung vor "katastrophalen Sturzfluten" auf Jamaika Läuft gerade Weiter Nachrichten des Tages | 27. Oktober 2025 - Morgenausgabe Läuft gerade Weiter Handelsabkommen zwischen den USA und China vor Treffen zwischen Trump und Xi in greifbarer Nähe Läuft gerade Weiter Unter Trümmern begraben: Wo sind die Leichen der Hamas-Geiseln? Mehr Videos sehen
Läuft gerade Weiter Handelsabkommen zwischen den USA und China vor Treffen zwischen Trump und Xi in greifbarer Nähe
Europe in Motion Weit verbreitete Depression: Wie steht es um die psychische Gesundheit und deren Kosten in Europa?
Spotlight Aserbaidschan empfängt internationale Stadtplanungsexperten im Vorfeld des Weltstädteforums 2026