EuroVerify Video. Hat Frankreich seinen Giftmüll nach Moldau geschickt? Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Zuletzt aktualisiert: 02/10/2025 - 7:25 MESZ Behauptungen, dass Frankreich plant, seinen Giftmüll nach Moldau zu schicken, haben sich in den sozialen Medien verbreitet. EuroVerify widerlegt sie. Den ganzen Artikel lesen Unsere Auswahl Läuft gerade Weiter Hat Frankreich seinen Giftmüll nach Moldau geschickt? Läuft gerade Weiter Waren die COVID-Impfstoffe nicht ausreichend von der EU geprüft? Läuft gerade Weiter König Charles und Königin Camilla beten mit dem Papst im Vatikan Läuft gerade Weiter Nachrichten des Tages | 23. Oktober 2025 - Morgenausgabe Läuft gerade Weiter Auch für Waffen für Ukraine: "Russland muss für diesen Krieg bezahlen" Läuft gerade Weiter Hat ein linker Politiker vor einem Interview seine Rolex versteckt? Läuft gerade Weiter EU und die USA verhängen neue Sanktionen gegen Russland Läuft gerade Weiter Gegen EU-Regeln: Hat Meloni ein Handelsabkommen mit Trump geschlossen? Läuft gerade Weiter Kürbisse im Rampenlicht bei Deutschlands größtem Herbstfest Läuft gerade Weiter Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel Läuft gerade Weiter Selenskyj: Keine territorialen Zugeständnisse Läuft gerade Weiter Wo in Europa fühlen sich Menschen nachts am wenigsten sicher? Läuft gerade Weiter Historischer Besuch im Vatikan: King Charles betet mit dem Papst Läuft gerade Weiter Aserbaidschan empfängt internationale Stadtplanungsexperten im Vorfeld des Weltstädteforums 2026 Läuft gerade Weiter Heftige Winde treffen Neuseeland zum zweiten Mal in einer Woche Läuft gerade Weiter Region Brüssel: 500 Tage ohne Regierung Mehr Videos sehen
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan empfängt internationale Stadtplanungsexperten im Vorfeld des Weltstädteforums 2026
Unternehmen Skalierung der Auswirkungen: AIIB-Partnerschaft mit Sri Lanka für nachhaltige Entwicklung
12 minutes with Rumänische AM unterstützt Trumps Vorstoß zur vollständigen Abkopplung der EU von russischer Energie