Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bitte keine Werbung - Bürgermeister von Grenoble macht ernst

Bitte keine Werbung - Bürgermeister von Grenoble macht ernst
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

In der französischen Alpenmetropole Grenoble gibt es bald Bäume statt Werbeflächen. Das hat der grüne Bürgermeister durchgesetzt, Eric Piolle erklärt seine Aktion: “Die Gemeinde Grenoble hat beschlossen, die öffentlichen Flächen der Stadt von Werbung zu befreien und für die öffentliche Meinung freizumachen.”

Der Vertrag mit der Werbefirma JCDecaux, die hunderte Werbeflächen an Bushaltestellen und anderen Orten verwaltete, wurde nicht erneuert.

Eric Piolle feierte seine Initiative als die erste ihrer Art in einer größeren Stadt in Europa.

Wie im Wahlkampf der Grünen in Grenoble versprochen werden die 2.000 Quadratmeter Werbefläche ab Januar nach und nach aus dem Stadtbild verschwinden. Im Mai 2015 soll die Umwandlung in der etwa 160.000 Einwohner zählenden Stadt abgeschlossen und rund 50 Bäume sollen dann gepflanzt sein. Auf kleineren Werbeflächen sollen Kulturveranstaltungen und Vereinsnachrichten auch für Fußgänger und Radfahrer gut ersichtlich plakatiert werden.

Ein Sprecher von JCDecaux sprach von einem Einnahmeverlust von etwa 600.000 Euro für Grenoble, zudem entgingen den Einwohnern durch die Maßnahme Informationen.

Der Bürgermeister bestreitet den Verlust von 600.000 Euro. Inzwischen habe Internet den Werbemarkt grundlegend umgestaltet, daher gingen nur etwa 150.000 Euro verloren.

Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite von Grenoble (in Französisch)

Credit photo CC BY Flickr/Zigazou

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron ernennt Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt