Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarn: Ehemaliger Präsident Göncz gestorben

Ungarn: Ehemaliger Präsident Göncz gestorben
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der frühere ungarische Staatspräsident und Schriftsteller Arpad Göncz ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Göncz galt als einer der markantesten

WERBUNG

Der frühere ungarische Staatspräsident und Schriftsteller Arpad Göncz ist im Alter von 93 Jahren gestorben.

Göncz galt als einer der markantesten Repräsentanten des liberalen, westlich orientierten Teils der politischen Klasse Ungarns.

Göncz war von 1990 bis 2000 über zwei Amtsperioden hinweg Präsident Ungarns und damit das erste Staatsoberhaupt nach der Wende zur Demokratie.

#Hungary's first democratically elected president Arpad Goncz dies, aged 93 http://t.co/aLYH2Sb0gf pic.twitter.com/upbIqtBCbo

— ST Foreign Desk (@STForeignDesk) October 6, 2015

1988 war Göncz Sprecher der oppositionellen Partei Bund Freier Demokraten, als deren Vertreter er Anfang 1990 im Parlament saß.

Göncz studierte Jura und Agrarwissenschaften.

Er engagierte sich 1944 im Widerstand gegen die Nazis in Ungarn und 1956 gegen den stalinistischen Terror.

Letzteres brachte ihm eine Verurteilung zu lebenslanger Haft ein, die nach zwei Jahren durch eine Amnestie
beendet wurde.

Göncz ist Autor von Theaterstücken, Romanen und Erzählungen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vor den Wahlen 2026 in Ungarn: Orbán und Magyar starten Wahlkampf im gleichen Dorf

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Dürren und Überschwemmungen im Wechsel: Ungarn stehen schwierige Sommer bevor