Syrien: Assad und Verbündete kurz vor Großoffensive auf Aleppo?

Das Assad-Regime in Syrien bereitet offenbar eine großangelegte Offensive auf die nördliche Provinz Aleppo vor. Das geht aus Aussagen zweier anonymer Regierungsbeamter hervor. Demnach sammelten sich derzeit neben Regierungstruppen auch Hisbollah-Kämpfer und tausende Soldaten aus dem verbündeten Iran für einen bevorstehenden Angriff.
Die Provinz Aleppo wird derzeit von verschiedenen Oppositionsgruppen kontrolliert, die teilweise aus dem Ausland unterstützt werden. Aussagen von Rebellenkommandeuren zufolge erhielten einige Milizen an der Front zuletzt große Waffenlieferungen, auch Panzerabwehrraketen sollen darunter sein.
Die Regierungsoffensive dürfte von russischen Luftangriffen flankiert werden. Über die Zielsetzung der Internventionen Moskaus gibt es Streit, auch wenn die Kommunikation auf militärischer Ebene zur Vermeidung von Zwischenfällen offenbar funkioniert.
Russlands Präsident Wladimir Putin warf den USA nun vor, nicht auf Kooperationsangebote einzugehen: “Wir haben die USA auf militärischer Ebene gebeten, uns die Ziele zu geben, die aus ihrer Sicht hundertprozentig terroristische Ziele sind. Aber die Antwort war: ‘Nein, dazu sind wir nicht bereit.’ Dann dachten wir, wir stellen eine andere Frage: Ob sie uns sagen könnten, wo wir nicht angreifen sollen? Wieder keine Antwort. Was sollen wir also tun?”
Unterdessen veröffentlichte nach der Nusra-Front auch die IS-Miliz eine Audiobotschaft, in der sie zu einem heiligen Krieg gegen Russland und die USA aufruft. Der Sprecher bestätigt darin auch die Vermutung, dass die Nummer Zwei der IS-Miliz bei einem US-Luftangriff im August getötet wurde.