Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Auslands-Myanmarer beginnen Parlamentswahl

Auslands-Myanmarer beginnen Parlamentswahl
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit dpa, aptn
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Parlamentswahl in Myanmar hat für Staatsbürger, die im Ausland leben, bereits begonnen. In Bangkok konnten Wähler in der Botschaft ihre Stimme

WERBUNG

Die Parlamentswahl in Myanmar hat für Staatsbürger, die im Ausland leben, bereits begonnen. In Bangkok konnten Wähler in der Botschaft ihre Stimme abgeben. Auch in Singapur gaben Wahlberechtigte ihre Stimmzettel ab. Die Wahlen sind in Myanmar für den 8. November angesetzt.

Die NLD-Partei der Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi gilt als Favorit bei der Wahl. Weil ihr verstorbener Ehemann und ihre Söhne Briten sind, darf die 70-jährige laut Verfassung nicht Präsidentin werden. Die Klausel war von der Regierungspartei 2008 mit dem Ziel eingeführt worden, Aung San Suu Kyi eine Präsidenschaft zu verwehren. Am Montag kündigte sie jedoch an, dass sie im Fall eines Wahlsieges das entsprechende Gesetz ändern und dennoch Präsidentin werden wolle.

Im Herbst 2010 hatte die Militärjunta in Myanmar nach jahrzehntelanger Herrschaft einen politischen Reformprozess eingeleitet. Die Macht wurde an eine formal zivile Regierung unter dem früheren General Thein Sein übertragen. Er tritt am 8. November für eine neue Amtszeit an. Er hatte am Donnerstag mit einigen Rebellengruppen einen Waffenstillstand vereinbart.

Nach Informationen von Human Rights Watch wurden zwei politische Aktivisten festgenommen, die sich offenbar auf facebook feindlich über die Armee äußerten.

Burma election campaign: Two activists arrested for Facebook posts said to mock the army. http://t.co/acr1MfvVWG pic.twitter.com/fS1OqDeevH

— Kenneth Roth (@KenRoth) October 17, 2015

Eine Verschiebung der Wahl wegen Unruhen in einigen Teilen des Landes und wegen Überschwemmungen lehnte die Opposition ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berichten zufolge mindestens 17 Tote bei Luftangriff der Junta auf Schule in Myanmar

Jubel bei Australiens Labor-Partei: Albanese gewinnt Parlamentswahlen

Präsidentschaftswahlen in Polen: Wer ist der Favorit?