147 Staats- und Regierungschefs haben sich zur heutigen Eröffnungsveranstaltung des UN-Klimagipfels in Paris angekündigt. Begleitet von strengen
147 Staats- und Regierungschefs haben sich zur heutigen Eröffnungsveranstaltung des UN-Klimagipfels in Paris angekündigt.
Die Wirtschaft macht wirklich mobil, die Finanzwelt
Begleitet von strengen Sicherheitsvorkehrungen wollen die Teilnehmer binnen 12 Tagen einen verbindlichen Weltklimavertrag mit Gültigkeit ab 2020 unterzeichnen. Die Einigung soll das Kyoto-Protokoll von 1997 ablösen.
MT un</a> Turn the Eiffel Tower in Paris into a virtual forest for <a href="https://twitter.com/hashtag/COP21?src=hash">#COP21</a> with <a href="https://twitter.com/1Heart1Tree">
1Heart1Tree! https://t.co/zVfA6EPCp1pic.twitter.com/S2dL6jyPUM
— UN Environment (@UNEP) November 29, 2015
Der Vertrag soll helfen, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu drosseln und die Erderwärmung auf zwei Grad einzudämmen. Mehrere Inselstaaten sehen ihre Existenz schon bei einem Temperaturanstieg von 1,5 Grad bedroht.
Der französische Außenminister Laurent Fabius forderte zügige Verhandlungen, um Chaos und ein Scheitern der Konferenz zu vermeiden. Eine Verlängerung des Gipfels sei unmöglich.
Klimatologe Jean-Pascal van Ypersele erklärte:
“Es ist deutlich besser, eine möglicherweise nicht umfassende Vereinbarung zu treffen als gar keine. Die Summe aller unterschiedlichen Interessen steht im Widerspruch zum Ziel der Begrenzung der Erderwärmung auf zwei Grad.”
Pascal Canfin, Berater des “World Ressources Institute (WRI)”:
“Die Wirtschaft macht wirklich mobil, die Finanzwelt, dadurch wird die politische Entscheidung jetzt leichter oder zumindest weniger schwierig als 2009 in Kopenhagen.
Rund 90 Prozent der Teilnehmerstaaten haben bereits im Vorfeld Zusagen für nationale Maßnahmen zur Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen gegeben.
euronews-Korrespondent Grégoire Lory kommentierte im Pariser Vorort Le Bouget:
“Technische Verhandlungen haben schon vor dem eigentlichen Programm des Gipfels begonnen. Das verschafft etwas Zeitgewinn auf dem Weg zu einer von den Vereinten Nationen angestrebten raschen Einigung. Die 195 Länder müssen in Paris einen Kompromiss bis zum 11. Dezember finden.”
President leaves White House for Andrews and flight to Paris for UN summit on Climate Change – safe travels, sir. pic.twitter.com/JvmwRFZmRl
— TheObamaDiary.com (@TheObamaDiary) November 29, 2015