Hoffnung für Südsudan? Regierung stimmt regionaler Schutztruppe zu

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Hoffnung für Südsudan? Regierung stimmt regionaler Schutztruppe zu

Die Regierung des Südsudan hat der Entsendung einer regionalen Schutztruppe in das Bürgerkriegsland zugestimmt. Das gab die Entwicklungsorganisation von Staaten in Nordostafrika (IGAD) nach einem Treffen der acht Mitgliedsländerländer in Äthiopien bekannt. Die Installierung einer solchen Schutztruppe hat der ehemalige Vizepräsident Riek Machar als Bedingung für seine Rückkehr in den Südsudan genannt. Machar hatte im vergangenen Monat nach dem Ausbruch neuer Kämpfe das Land ein wiederholtes Mal verlassen.

Teile der Erklärung wurden nach dem Treffen in Äthiopien von kenianischen Regierungskreisen veröffentlicht

Der Bürgerkrieg war 2013 in Folge eines Machtkampfs zwischen Präsident Salva Kiir und seinem damaligen Stellvertreter Machar ausgebrochen. Dabei starben Zehntausende Menschen, rund 2,5 Millionen weitere sind nach Angaben der Vereinten Nationen auf der Flucht. Ein im August 2015 unterzeichnetes Friedensabkommen sieht eine Machtverteilung zwischen der Regierung und den Ex-Rebellen um Machar vor.

Der amtierende Vizepräsident Taban Deng scheint bereit, seinen Stuhl für Machar zu räumen