Skisaison eröffnet: 70 cm Schnee - und viel Sonne

Skisaison eröffnet: 70 cm Schnee - und viel Sonne
Von Kirsten Ripper

An diesem Wochenende eröffnen viele Wintersportorte ihre Saison. In Frankreich ist das Skifahren in einigen Stationen kostenlos, in anderen gibt es zumindest günstigere Tarife als sonst. In Courchevel arbeiten bei der “Opération Séduction” sogar die Skilehrer an diesem Wochenende gratis, aber es sind nur 4 Pisten geöffnet. Eigentlich hätte die Saison erst Anfang Dezember beginnen sollen, aber weil außergewöhnlich viel Schnee liegt – und an diesem Samstag zudem die Sonne scheint -, können die ersten Wintersportler der Saison auch in Alpe d’Huez schon jetzt skifahren.


In Laax, Zermatt, Arosa-Lenzerheide und in Andermatt in der Schweiz liegen ebenfalls bis zu 70 cm Schnee – und die Saison hat begonnen. Das Matterhorn Ski Paradise um Saas-Fee ist das ganze Jahr über geöffnet, 21 Kilometer Pisten sind befahrbar. Der Betrieb in Klosters startet am 18.11., in Zinal am 19.11.


Für die gesamten Alpen gilt wegen der jüngsten Schneefälle allerdings eine erhöhte Lawinengefahr – Skifahrer sollten sehr vorsichtig sein und die abgesicherten Pisten nicht verlassen.

Im Schwarzwald hat die Saison auch schon an diesem Wochenende begonnen. Zwei der 38 Lifte sind am 1.400 m hohen Feldberg in Betrieb, und auch Langläufer können in die Saison starten, denn mehrere Loipen sind gespurt.

Auch am “nur” 881 m hohen Großen Feldberg im Taunus ist schon Rodeln angesagt.


In Warngau in Bayern hatte es – wie in Teilen Norddeutschlands – schon Mitte der Woche geschneit, und Spaziergänger konnten die winterliche Landschaft genießen.

Zum selben Thema