Großbritannien: Inflation zwickt in der Geldbörse

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Großbritannien: Inflation zwickt in der Geldbörse

In Großbritannien waren die Verbraucherpreise im März 2,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor, so das Statistikamt ONS – eine konstante Inflationsrate. Einige Faktoren verzerren dabei das Bild: Eine Delle bei den globalen Ölpreisen und spätere Osterferien, die die Flugpreise nachgeben ließen.

Die Inflation hat sich in den vergangenen Monaten in Großbritannien beschleunigt, vor allem wegen der Pfund-Schwäche nach der “Brexit”-Entscheidung.

Das zwickt im Portemonnaie: Die Konsumausgaben in Großbritannien sind einer Analyse der Kreditkartengesellschaft Visa zufolge im ersten Quartal 2017 so gering gestiegen wie seit mehr als drei Jahren nicht mehr – preisbereinigt um 0,9 Prozent, nach 2,7 Prozent im Schlussquartal 2016.

Die steigende Inflation schränke die Möglichkeiten der Haushalte ein, sagte Visa-Manager Kevin Jenkins.

su mit Reuters