Kaiser Akihito mahnt zum Frieden

Kaiser Akihito mahnt zum Frieden
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs: Der Tenno spricht von Reue und legt Bekenntnis zum Pazifismus ab.

Mit einer offiziellen Feier in Anwesenheit des Regierungschef, Shinzo Abe, ebenso wie des Kaiserpaares ist in Tokio des Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht worden.

WERBUNG

Kaiser Akihito sprach von Reue und legte ein deutliches Bekenntnis zu Japans Politik des Pazifismus nach dem Zweiten Weltkrieg ab.

“Wir blicken auf das Vergangene mit tiefer Reue zurück. Wir werden Grausamkeiten des Krieges nie wieder begehen”, sagte der Tenno.

Ministerpräsident Shinzo Abe verzichtete auf einen Besuch des Yasukuni-Schreins und entsandte lediglich einen Regierungsvertreter.

Der Yasukuni-Schrein ehrt nach Ansicht der Nachbarländer Kriegsverbrecher, nach Ansicht Japans Kriegshelden. Ein Besuch des Regierungschefs provoziert jedes Mal aufs Neue.

Am Yasukuni-Schrein wurden in diesem Jahren Friedenstauben in den Himmel geschickt.

Dass Abe durch seinen Vertreter eine Gabe niederlegen ließ, wurde von Peking kritisiert.




Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Nagasaki erinnert an Opfer des Atombombenabwurfs

Ukraine dankt Verbündeten und hofft auf schnelle Pilotenausbildung

G7-Gipfel: Druck auf Russland wird erhöht