Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 4. Juli 2019

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 4. Juli 2019
Copyright 
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Nachrichten des Tages mit Andrea Büring

WERBUNG

Der Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages:

  • Von den wichtigsten fünf Posten in der Europäischen Union sind zwei vergeben: Der Belgier Charles Michel wird neuer EU-Ratspräsident und der Italiener David Sassoli Chef des Europaparlaments. Besonders kritisch wird jedoch eine der drei verbleibenden Personalien gesehen. An der Nominierung Ursula von der Leyens haften Vorwürfe über Mauschelei und Postengeschacher. Ihre Bilanz als Verteidigungsministerin gilt als umstritten, sie hat einen Untersuchungsausschuss am Hals - die sogenannte Berateraffäre: die möglicherweise illegale Auftragsvergabe durch das Verteidigungsministerium. Rückendeckung bekommt sie aber von höchster Stelle.

  • Von der Leyen hat nun knapp zwei Wochen Zeit, das Europaparlement von sich zu überzeugen. Das wird Mitte Juli über ihre Nominierung als Kommissionspräsidentin abstimmen. Nach Meinung des deutschen SPD-Vize Ralf Stegner werden die 16 deutschen Sozialdemokraten im EU-Parlament geschlossen gegen die CDU-Politikerin stimmen. 

  • Im Waldbrandgebiet im Nordosten Deutschlands harren weiter 400 Menschen in Notunterkünften aus. Sie kommen aus den am schlimmsten betroffenen Orten Volzrade und Alt Jabel. Am Montag waren die Flammen nur 50 Meter von ihren Häusern entfernt. Inzwischen konnte die Feuerwehr sie auf 300 Meter Abstand zurückdrängen. Die Lage entspannt sich - für eine komplette Entwarnung reicht es jedoch noch nicht.

  • Er heißt Maurice, lebt auf der französischen Atlantikinsel Ile d'Oléron und verfügt über ausgeprägte Stimmbänder. Der Hahn ist der ganze Stolz seiner Besitzerin - und der große Schreck der Nachbarn.

  • Schuhe aus Rosenblättern, Baumpilzen oder Moos? Garantiert ein Hingucker sind die nachhaltigen Schuhmodelle, die auf der Berliner Fashion Week präsentiert wurden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Unbestelltes Saatgut im Briefkasten? Diesen Umgang empfehlen Experten

"Alle sollten schwimmen dürfen": Nasser Protest gegen Spree-Badeverbot in Berlin

Verletzter Elefant besucht indisches Dorf wiederholt für Nahrung und Wasser