Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

3er-Gespräche in Potsdam: Welche Koalition für Woidkes SPD?

3er-Gespräche in Potsdam: Welche Koalition für Woidkes SPD?
Copyright  REUTERS/Axel Schmidt
Copyright REUTERS/Axel Schmidt
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

In Brandenburg kann sich Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sowohl eine Koaltion mit CDU und Grünen als auch ROT-ROT-GRÜN vorstellen.

WERBUNG

In Brandenburgs Hauptstadt Potsdam haben die Koalitionsgespräche nach den Landtagswahlen vom 1. September begonnen. SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke erklärte nach den Beratungen mit CDU und Grünen laut RBB: "Die Partner bewegen sich aufeinander zu, ich gehe mit einem guten Gefühl hier raus." Die sogenannte Kenia-Koalition aus Woidkes SPD mit CDU und Grünen ist also vorstellbar.

Doch Woidke führte auch ein weiteres Dreier-Gespräch zusammen mit Linken und Grünen für ROT-ROT-GrÜN. Die Entscheidung über die neue Koalition in Brandenburg soll in der nächsten Woche fallen.

Streitthema bleibt weiterhin der Ausstieg aus dem Braunkohletagebau in der Lausitz, den die Grünen schneller vorantreiben wollen. Brandenburgs Linken-Chefin Anja Mayer forderte vor allem die Schaffung von günstigem Wohnraum.

Bei der Landtagswahl blieb Woidkes SPD stärkste Kraft vor der AfD von Andreas Kalbitz, die deutliche Zugewinne verzeichnete. Der dem rechten Flügel der AfD um Björn Höcke angehörende Spitzenkandidat aus Brandenburg bereist am Wochenende Krefeld und Aachen. In beiden Städten regt sich Protest - auch von Klimaaktivisten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor