Auf der indonesischen Ferieninsel Bali sind zwei Delfine aus einem Hotelpool gerettet worden. Die zwei Flaschennasendelfine wurden am Dienstag von Naturschützern evakuiert und in eine Einrichtung des West-Bali-Nationalparks gebracht, um dort zunächst rehabilitiert und später in die Wildnis entlassen zu werden.
Die Tiere gehörten zu einer Gruppe von zuvor fünf Delfinen, die sich in dem Schwimmingpool eines verlassenen Hotels befanden. Das Hotel war nach einem Streit um den Besitz geschlossen und verlassen.
Von den fünf Tieren war Anfang August ein Delfin gestorben. Zwei Delfine wurden bereits vor zwei Monaten gerettet.
Die beiden jetzt evakuierten Delfine waren krank und mussten für die Behandlung zurückgelassen werden. Die behandelnden Tierärzte konnten den beiden Flaschennasendelfinen nun die Gesundheit und Transportfähigkeit bescheinigen.
Nach indonesischem Tierschutzrecht gelten alle Delfinarten einschließlich der Flaschennasendelfine als geschützt.
Mehr No Comment
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden
Pro-Gun-Aktivisten demonstrieren in Virginia
Pjöngjang: Stehende Ovationen für Kim Jong Un
USA: Sicherheit wird auch in den Bundesstaaten verschärft
Britische Fischer finden Brexit-Folgen nicht sonderlich gut
Schneefall in Istanbul - eine Herausforderung für Autofahrer
Bergungsarbeiten nach Erdbeben in Indonesien: Zahl der Opfer steigt
Massenauszug von Honduranern gewaltsam aufgehalten
Die kurdischen Weber-Schwestern: "Wie eine Sucht"
Indonesien: Zerstörungen nach Erdbeben auf Sulawesi
Der Shutdown, ein Tod auf Raten