Now playing Next Syrien Kurdenmilizen beginnen Rückzug aus Nordsyrien Die Waffenruhe für Nordsyrien schien erst brüchig, aber dann begannen kurdische Kämpfer wie in der Vereinbarung vorgesehen mit dem Rückzug. 20/10/2019
Now playing Next Deutschland Polizei jagt "hoch aggressive Kuh" mit Hubschrauber und Pfeilen Die Polizei Unterfranken berichtet von einem dramatischen Einsatz - wegen einer ausgerissenen Kuh. 20/10/2019
Now playing Next welt Barcelona: Sackgasse im Katalonien-Konflikt In Barcelona demonstrieren nun auch die Unabhängigkeitsgegner erneut. Nach mehreren gewaltsamen Tagen sind die Proteste der Separatisten letzte Nacht weitesgehend friedlich verlaufen. Die spanische Zentralregierung zieht derweil eine erste Bilanz. 20/10/2019
Now playing Next welt Aserbaidschan: Die Wisente kommen zurück Aserbaidschan: Die Wisente kommen zurück 20/10/2019
Now playing Next Bolivien 4. Amtszeit für Morales? Bolivien wählt Präsidenten Mehr als sieben Millionen Menschen sind in Bolivien dazu aufgerufen, einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament zu wählen. 20/10/2019
Now playing Next Deutschland Lungenflügel an Fenstern - wenn Kirchen sich moderner Kunst öffnen Eine Münchener Kirche ¨öffnet sich moderner Kunst. Auf sieben Fenstern sind hunderte Lungenpaare zu sehen. 20/10/2019
Now playing Next welt Heftigste Krawalle in Hongkong seit Wochen Trotz eines Polizeiverbots hat es erneut Demonstrationen in Hongkong gegeben - und auch wieder gewalttätige Ausschreitungen. 20/10/2019
Now playing Next welt Schweiz: Beispielloser Vormarsch der Grünen bei Parlamentswahl Hochrechnungen zufolge legten die Grünen zu - sie kommen demnach auf fast 13 Prozent der Stimmen und könnten somit zur drittstärksten Kraft werden. 20/10/2019
Now playing Next Großbritannien Johnson will trotz Abstimmungsschlappe Brexit-Termin halten Das Wirrwar um den Brexit geht weiter. Schon morgen soll es neue Abstimmungen in London geben - sonst klappt es auch nicht mehr mit dem Austrittstermin. 20/10/2019
Now playing Next Libanon Vierter Protesttag im Libanon: Beirut fordert Rücktritt der Regierung Auch am vierten Protesttag gehen Tausende im Libanon auf die Straße, um gegen die Regierungspolitik zu demonstrieren. Das Land ist wirtschaftlich arg gebeutelt. Die Demonstrierenden werfen der Regierung Korruption und Misswirtschaft vor. 20/10/2019
Now playing Next Ägypten Ägypten: sensationeller Fund von 3.000 Jahre alten Mumien Archäologen haben in Luxor im Süden Ägyptens 3.000 Jahre alte Holzsärge mit Mumien entdeckt. 20/10/2019
Now playing Next welt Rugby-WM: Wales ringt Frankreich nieder Bei der Rugby-WM in Japan ist Wales ins Halbfinale eingezogen, Japan ist dagegen ausgeschieden. 20/10/2019
Now playing Next Russland 15 Tote bei Dammbruch in Sibirien In Sibirien sind bei einem Dammbruch mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Weitere sechs Personen gelten als vermisst. 20/10/2019
Now playing Next USA Trump verzichtet darauf, den G7-Gipfel in seinem Hotel auszurichten Nach heftiger Kritik hat der US-Präsident sein eigenes Hotel von der Liste der Austragungsorte des nächsten G7-Gipfels gestrichen. 20/10/2019
Now playing Next Deutschland Warnstreiks bei Lufthansa-Töchtern: Etwa 100 Flüge gestrichen Wegen eines Warnstreiks bei der Kabinengewerkschaft UFO sind an diesem Sonntag zahlreiche Flüge ausgefallen. 20/10/2019
Now playing Next welt Drei Tote bei Protesten in Chile Bei Unruhen in der chilenischen Hauptstadt Santiago sind in der Nacht zum Sonntag drei Menschen umsLeben gekommen. 20/10/2019
Now playing Next Cult Lyon: Mit "Apokalypse Now" geht Lumière-Festival zu Ende Das Publikum dankte ihm mit stehenden Ovationen und lang anhaltendem Beifall - die Begrüßung des Kino-Schwergewichts Francis Ford Coppola zum Lumiere-Festival in Lyon hätte würdiger kaum ausfallen können. 20/10/2019
Now playing Next welt Erdogan droht mit Fortsetzung seiner Militäroffensive Die Entwicklungen in Nordsyrien bereiten weiter Sorgen. Mehr als hundertausend Kurden sind auf der Flucht und auf Hilfslieferungen angewiesen. Während die Waffenruhe in nur in einigen Regionen hält, kündigt Erdogan bereits eine Fortsetzung seiner Militäroffensive gegen die Kundenmiliz YPG an. 20/10/2019
Now playing Next Spanien Sánchez: "Die Gewalttätigen werden den Staat nicht zwingen" Im Katalonienkonflikt halten die Proteste an, sind aber weniger gewalttätig als an den Abenden zuvor. Madrid willigt erst in einen Dialog ein, wenn die Gewalt abnimmt und Gesetze respektiert werden. 20/10/2019
Now playing Next welt Brief aus London: Bitte um Verschiebung ohne Johnsons Unterschift Brief aus London: Bitte um Verschiebung ohne Johnsons Unterschift 20/10/2019