Tote bei Massenpanik in Sao Paolo

Bei einer Massenpanik während einer Straßenparty in einem südlichen Stadtteil der brasilianischen Metropole Sao Paolo sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Sie wurden laut Polizei totgetrampelt. Dutzende Menschen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden.
Es war eine "Baile-Funk-Party", ein Art Hiphop-Party. Die Liedertexte handeln von Gewalt, Drogen und Sex. Bei den Partys kommt es immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Banden oder blutigen Polizeieinsätzen.
Polizei - mit Steinen beworfen - antwortet mit Tränengas und Schüssen
Bei dieser Straßenparty war Panik ausgebrochen, als die Polizei zwei Verdächtige zu der Feier verfolgte, Partygäste dann offenbar die Beamten mit Steinen und Flaschen bewarfen und die Polizei daraufhin Tränengas einsetzte. Es sollen Schüsse gefallen sein.
Ein Sprecher der Polizei, Emerson Massera, sagte, es gebe keine Anzeichen, dass jemand erschossen worden sei.
Augenzeuge: Erschossene lagen am Boden
Vinicius Silveira, ein junger Partygast, der schwer am Auge verletzt wurde, widerspricht den Aussagen der Polizei: "Sie haben geschossen und dann kam dieser Rauch, das Tränengas und alle fingen zu schreien und zu rennen an. Alle wollten weg. Auf dem Boden lagen Tote, erschossen, andere waren bewusstlos vom Tränengas."
Rund 5000 Menschen feierten bei der Hiphop-Party.