Europa News Andrzej Duda: Netanjahu sollte Auschwitz-Veranstaltung besuchen dürfen Der polnische Präsident hat die Regierung gebeten, den israelischen Staatspräsidenten Benjamin Netanjahu nicht auf der Grundlage eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs zu verhaften, wenn er in das Land einreist. 09/01/2025
Kulturnachrichten Die Banalität des Grauens: Jonathan Glazers Sicht auf die Nazis Auschwitz, 1944. Jonathan Glazer führt uns mit "The Zone of Interest" mitten in das Familienleben des Lagerleiters von Auschwitz. Ein eisiger Blick auf die Banalität des Grauens. Der Film kommt in die Kinos. Ein Schock für alle. Kritik und Interview mit dem Regisseur Jonathan Glazer. 17/02/2024
Polen Holocaust: Zweite Generation nach Überlebenden hält Erinnerung wach 79 Jahre nach der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im heutigen Polen sorgt die zweite Generation nach den Überlebenden dafür, dass die Opfer und die NS-Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten. 26/01/2024
Polen Nach Antisemitismusvorwürfen: Elon Musk besucht Auschwitz Nach Antisemitismus-Vorwürfen im vergagenen Jahr hat Elon Musk nun das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz besucht und danach an einer Konferenz zu Antisemitismus in Krakau teilgenommen. 24/01/2024
Griechenland Holocaust-Gedenken in Thessaloniki und Seitenhieb auf Putin Vor 79 Jahren fuhr ein Zug mit den ersten 2.800 Juden aus Thessaloniki nach Auschwitz-Birkenau. Bei der Gedenkveranstaltung sagte EU-Kommissionsvize Margaritis Schinas, es sei inakzeptabel, diejenigen, die für die Unabhängigkeit ihres Landes kämpften, als Nazis zu bezeichnen. 20/03/2022
Polen 77. Holocaust-Gedenktag: Letzte Zeitzeugen kommen zu Wort Bei der zentralen Gedenkveranstaltung am einstigen Ort des Schreckens kamen einige der wenigen noch lebenden Zeitzeugen zu Wort, unter anderem Bogdan Bartnikowski, der als Jugendlicher Auschwitz überlebte. Der Kapo sagte ihm: "Von hier kommt man nur durch die Schornsteine hinaus." 27/01/2022
Deutschland Ein Leben für die Musik und gegen Nazis: Trauer um Esther Bejarano (96✝) Am schlimmsten war für sie, wenn neue Transporte ankamen. "Als die Menschen in den Zügen an uns vorbeifuhren und die Musik hörten, dachten sie sicher, wo Musik spielt, kann es ja so schlimm nicht sein." 10/07/2021
Cult Wie Shelomo Selinger neun KZs überlebte Der 92 Jahre alte Bildhauer und Zeichner hat seine Lebensgeschichte aufgeschrieben. „Nacht und Licht" heißt sein Buch. 25/02/2021
Großbritannien Lily Ebert (97): Holocaust-Überlebende - und von Corona genesen 1945 wurde Lily Ebert auf dem Todesmarsch von Altenburg einem Außenlager des KZ Buchenwald von US-Soldaten befreit. Mit einem der US-Soldaten verbindet sie bis heute eine ganz besondere Beziehung. 27/01/2021
Welt 2. August: Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma Erinnert wird an die insgeamt 500.000 ermordeten Sinti und Roma in dem von den Nazideutschland besetzten Europa - nahezu ein Viertel der ethnischen Minderheit. 02/08/2020
No Comment No Comments der Woche: Rettung vor dem Feuer und ein nasser Hirsch Das sind die Bilder, die uns in dieser Woche besonders beeindruckt haben: im Originalton ohne Kommentar #NoCOmment >>> 01/02/2020
Deutschland Gemeinsames Gedenken an NS-Opfer: Rivlin und Steinmeier im Bundestag 75 Jahre nach der Auschwitz-Befreiung haben der israelische und der deutsche Präsident erstmals beide bei der Gedenkfeier im Bundestag gesprochen. 29/01/2020
No Comment Stilles Gedenken: Kerzen für die NS-Opfer Vor 75 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Zum Abschluss der Gedenkfeier wurden dort gestern Kerzen für die Opfer des NS-Terrors angezündet. 28/01/2020
Cinema "Eva Stories": Holocaust-Schicksal als Instagram-Story In der Serie wird Evas Leben nachgestellt, basierend auf ihrem Tagebuch. Von der Ankunft der Nazis in ihrer Heimat in Ungarn bis zu ihrer Deportation. 28/01/2020
Polen Wie lebt man in einer Stadt, die Auschwitz heißt? Es gibt Auschwitz, das Auschwitz, das Symbol ist dafür, dass der Tod ein Meister aus Deutschland ist. Und es gibt eine polnische Kleinstadt namens Auschwitz, in der Menschen im Hier und Jetzt leben - oder es zumindest versuchen. 27/01/2020
Polen Auschwitz: Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Befreiung In Auschwitz wurde am 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers durch die sowjetische Armee am 27. Januar 1945 den Opfern des Holocaust gedacht. Über 50 Staaten und Organisationen waren geladen, 200 Auschwitz - Überlebende waren unter den Gästen. 27/01/2020
Meine Europa-Serie State of the Union: Auschwitz-Gedenken, Antisemitismus Unser europäischer Wochenrückblick 24/01/2020
Welt Menschen als Nummern: Auschwitz-Überlebende zeigen Tätowierungen In Auschwitz wurden aus Menschen Nummern. Eintätowiert in den Unterarm wurden die Häftlinge so gekennzeichnet. Für Überlebende eine ständige Erinnerung an ihr Leiden und traumatisierende Erlebnisse. 24/01/2020
No Comment Gemeinsames Gedenken: Muslime und Juden in Auschwitz Gemeinsames Gedenken: Muslime und Juden in Auschwitz 24/01/2020
Europa News Bitterer Streit um Auschwitz-Gedenken Polen und Russland werfen sich gegenseitig Geschichtsklitterung vor 24/01/2020