Irland: Böses Erwachen für Fine Gael?

Irlands Wirtschaft boomt. Die Beschäftigung ist auf einem Rekordniveau, das Land hat die höchste Wachstumsrate in der EU.
Trotz dieser guten Voraussetzungen dreht sich vor der anstehenden Wahl alles um die hohe Zahl an Obdachlosen. In Irland haben rund 10.000 Menschen kein Zuhause.
Menschen wie Patrick Hynes, der seit vier Monaten in einem Zelt lebt, haben jegliches Vertrauen in die aktuelle Regierung von Leo Varadkar verloren:
Kandidaten aller Parteien haben angekündigt, das Gesundheitswesen verbessern zu wollen, dort gibt es erheblichen Personalmangel.
Kelly Tallant leidet an einer Lungenkrankheit. Vor kurzem musste sie 42 Stunden auf einen Krankenwagen warten:
Hohe Obdachlosenzahlen, Kritik am Gesundheitswesen und eine drohenden Rentenkrise - für die Regierung von Fine Gael könnte es am Wochenende ein böses Erwachen geben.
Die Iren werden an diesem Wochenende zum zweiten Mal innerhalb von vier Jahren an die Urne gebeten. Keine Partei wird eine absolute Mehrheit erreichen. Man geht davon aus, dass es zu einer Minderheitsregierung oder einer großen Koalition kommen wird. Das Endergebnis wird für Sonntagabend erwartet.