Österreich: Restaurant-Besuch mit Hindernissen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Österreich: Restaurant-Besuch mit Hindernissen
Copyright  Photo by HELMUT FOHRINGER / APA / AFP)

Für Bars und Restaurants in der österreichischen Hauptstadt Wien waren die vergangenen Wochen nicht einfach. Sie blieben Corona-bedingt geschlossen und mussten diese Situation mit wenig oder gar keinen Einkünften irgendwie schultern.

Nach fast zwei Monaten können die Besitzer wieder ihre Türen öffnen:

Wir haben schon Reservierungen von Leuten, die sagen: 'Wir sind acht Personen und wir wissen, dass wir an zwei getrennten Tischen sitzen müssen'. Wir werden den Wunsch erfüllen, sie werden einen Mindestabstand von vier und vier einhalten müssen. Spannend wird es sein, wie es nach vier Gläsern Spritzwein aussieht.
Gerald Bayer
Café-Betreiber
ORF
Gerald Bayer, Café Ulrich, WienORF

Die neuen Hygienebestimmungen wurden erst kürzlich festgelegt und mussten daher sehr schnell umgesetzt werden.

Bei manchen musste ein Großteil der Tische entfernt werden, damit die Ein-Meter-Distanz-Regel eingehalten werden kann. Teilweise können die Tische auch auseinandergezogen werden.

Ein paar Tische hatten wir im Lokal herausnehmen müssen - wir hoffen, dass wir damit 70 Prozent des Umsatzes erreichen können. Aber klar ist auch, dass ein Unternehmen mit 60 oder 70 Prozent des Umsatzes immer noch mit Verlust arbeitet.
Peter Haas
Restaurant-Betreiber

Die Beschäftigten werden Plexiglasmasken tragen. Alles, was sich auf dem Tisch befindet, muss desinfiziert werden:

Wir müssen die Speisekarten immer desinfizieren. Wenn ein Gast ein kaltes Gericht isst, bringen wir Salz und Pfeffer sowie Essig und Öl mit. Danach müssen wir es dann wieder desinfizieren.
Fritz Mair
Restaurant-Pächter
ORF
Fritz Mair, Pächter eines Alpenrestaurants, RumORF

Für die Gastronomen sind das alles ganz neue Erfahrungen - immerhin können sie jetzt wieder Gäste empfangen.