Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flughafen Frankfurt: Corona-Tests für jedermann

"Centogene"-Mitarbeiter mit einer Test-Demonstration am Flughafen Frankfurt a.M.
"Centogene"-Mitarbeiter mit einer Test-Demonstration am Flughafen Frankfurt a.M. Copyright  Michael Probst/AP Photo
Copyright Michael Probst/AP Photo
Von Sebastian Zimmermann mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Reisende am Frankfurter Flughafen können sich ab sofort auf SARS-CoV-2 testen lassen, um einer Quarantäne am Zielort oder in Deutschland zu entgehen.

Vor dem Abflug oder nach der Ankuft noch schnell ein Coronatest. Reisende am Frankfurter Flughafen können sich ab sofort auf SARS-CoV-2 testen lassen, um einer Quarantäne am Zielort oder in Deutschland zu entgehen.

Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des Biotech-Unternehmens Centogene mit dem Flughafenbetreiber Fraport und der Lufthansa. Die Schnelluntersuchung kann entweder am Vortag oder am Tag der Abreise in einem Eilverfahren vorgenommen werden - Kostenpunkt: 139 Euro.

Auch Nicht-Reisende können sich testen lassen

Laut Centogene werden die Ergebnisse mit dem Flugticket verknüpft und den Passagieren über eine digitale Plattform mitgeteilt. 300 Tests könnten pro Stunde durchgeführt werden, die auch für Nicht-Reisende möglich sind.

Voraussichtlich bis Ende Juli 2021 können sowohl abfliegende als auch ankommende Passagiere das sogenannte "Walk-In-Testcenter" in der Nähe des Terminalgebäudes und des Fernbahnhofs aufsuchen.

Nach Angaben des Unternehmens soll der internationale Reiseverkehr auf diese Weise einen kräftigen Schub erhalten. Viele Länder verwehren Passagieren die Einreise, wenn ein negativer Coronavirus-Befund mehr als 72 Stunden zurückliegt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Erinnerung an die Pandemie: Italien gedenkt der Covid-Opfer

Maske ab: Slowenien erstattet tausende COVID-Bußgelder