Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kremlkritiker Nawalny in Berlin - Behandlung in der Charité

 Kremlkritiker Nawalny in Berlin - Behandlung in der Charité
Copyright  Evgeniy Sofiychuk/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Evgeniy Sofiychuk/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der prominente Kremlkritiker Alexej Nawalny wird in der Universitätsklinik Charité in Berlin-Mitte behandelt. Seine Frau ist vor Ort.

WERBUNG

Der prominente Kremlkritiker Alexej Nawalny wird in der Universitätsklinik Charité in Berlin-Mitte behandelt. Seine Frau ist vor Ort. Erst nach Abschluss der Untersuchungen und nach Rücksprache mit der Familie wollen sich die behandelnden Ärzte zu seiner Krankheit oder der Behandlung äußern.

Im Raum steht der Verdacht, dass Nawalny vergiftet wurde. Seine Überführung von Sibirien nach Berlin war eine private Aktion der Initiative "Cinema for Peace" um den Filmproduzenten Jaka Bizilj:

"Die Aktion hat den Steuerzahler nicht belastet. Es war keine Stiftung, sondern es waren Privatpersonen, die es klug fanden, diese Mission zu finanzieren. Wir haben sie initiiert, ohne wirklich zu wissen, wie viel sie kosten würde. Da gab es ein paar Überraschungen. Es hat viel Geld gekostet, sie in sehr kurzer Zeit zu organisieren. Aber im Laufe dieser Mission haben uns weitere Personen unterstützt".

Nawalny ist der führende Kopf der liberalen Opposition. Mit detaillierten Recherchen zu Machtmissbrauch und Korruption hat Nawalny den Kreml, den Geheimdienst und auch einflussreiche Oligarchen gegen sich aufgebracht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor