Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Parlamentswahlen in Litauen unter Corona-Bedingungen

Parlamentswahlen in Litauen unter Corona-Bedingungen
Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Litauen wählt ein neues Parlament, knapp 2,5 Millionen Bürger des Baltischen EU-Mitgliedsstaates sind zur Abstimmung aufgerufen. Laut Umfragen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem regierenden Bund der Bauern und Grünen und der konservativen Oppositionspartei Vaterlandsunion ab.

WERBUNG

Litauen wählt ein neues Parlament, knapp 2,5 Millionen Bürger des Baltischen EU-Mitgliedsstaates sind zur Abstimmung aufgerufen. Die Wahlberechtigten entscheiden im ersten von zwei Wahlgängen über 70 Sitze im Parlament, in zwei Wochen wird dann über 71 Direktmandate in der Volksvertretung Seimas per Stichwahl abgestimmt.

Die Wahlen fanden während eines sprunghaften Anstiegs von Covid-19 Infektionen statt, wobei Litauen mit knapp 6000 Infektionen und gut 100 Todesfällen bisher glimpflich davongekommen ist. Die Wähler waren aufgefordert, ihre eigenen Stifte mitzubringen, es konnte sogar aus dem Auto an bestimmten Stationen gewählt werden. Mobile Wahlteams in Schutzkleidung suchten 32.000 Quarantänefälle in Selbstisolation auf.

Laut Umfragen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem regierenden Bund der Bauern und Grünen, die vor allem auf dem Land stark sind, und der konservativen Oppositionspartei Vaterlandsunion ab. Beide kommen aber jeweils auf nur etwa 15 Prozent der Stimmen, insgesamt treten 17 Parteien an. Im Mittelpunkt des von der Corona-Pandemie überschatteten Wahlkampfs standen wirtschafts- und sozialpolitische Themen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lettland stärkt die Wissenschaft der kleinen großen Dinge

EuGH korrigiert Lettland und EU-Kommission

Russische Drohne in Litauen abgestürzt - Litauen bittet NATO um Unterstützug bei Luftabwehr