Marihuana, Transgender und Mindestlohn - Gesetze zur Abstimmung in den USA

Access to the comments Kommentare
Von Richard Good
Marihuana, Transgender und Mindestlohn - Gesetze zur Abstimmung in den USA
Copyright  AFP

US-Präsidentschaftswahlen sind das große Stühlerücken in der amerikanischen Politik, auch Senatorenposten und Sitze im Repräsentantenhaus werden neu besetzt. Und in den einzelnen Bundesstaaten wird über eine ganze Reihe von Gesetzesinitiativen abgestimmt.

Florida erhöht den Mindestlohn

Florida hat für eine schrittweise Anhebung des Mindestlohns auf 15 Dollar pro Stunde gestimmt - bis 2026. Der Mindestlohn liegt jetzt bei 8,56 Dollar oder 7,30 Euro pro Stunde. Gefordert wird ein existenzsichernder Lohn schon lange - ein Big Mac kostet in den USA 5,76 Dollar.

New Jersey legalisiert Marihuana

Die Wahlberechtigten in New Jersey haben Cannabis legalisiert - für den persönlichen, nicht-medizinischen Gebrauch durch Erwachsene ab 21. Die Verfassungsänderung erlaubt es auch, einen staatlich regulierten Markt für die Droge einzurichten. Wann die ersten Geschäfte öffnen dürfen? Unklar. Nur die Umsatzsteuer steht: runde 6,5 Prozent.

Delware hat die erste Transgender-Senatorin

Der Bundesstaat Delaware stellt mit Sarah McBride die erste transsexuelle Senatorin in der Geschichte der USA. Für Menschenrechtsaktivisten schreibt McBride damit Geschichte - sie ist dann die höchstrangige, offen transsexuelle Beamtin des Landes und (eine) auf bestem Wege, eine Ikone der Transgender Community zu werden.

Mississippi mottet seine Flagge ein

Mississippi bekommt eine neue Staatsflagge, die Wähler entschieden sich mit über 68 Prozent dafür, ihre Schlachtfahne aus dem Bürgerkrieg zu ersetzen. Das 126 Jahre alte Banner wird durch eine Magnolie ersetzt. Vor knapp 20 Jahren wurde eine gleiche Initiative noch glatt abgelehnt.

Georgia wählt Rassistin, Antisemitin und Verschwörungstheoretikerin ins Repräsentantenhaus

In Georgia zieht mit Marjorie Greene eine Rassistin, Antisemitin und Verschwörungstheoretikerin ins lokale Repräsentantenhaus ein. Sie ist Politneuling und QAnon-Anhängerin, in ihrem Wahlkreis erreichte sie 75 Prozent der Stimmen. Donald Trump nannte sie einen kommenden Star der Republikaner.

Abtreibung - Louisiana kippt verfassungsmässiges Recht auf Abtreibung

Kaum ein Thema polarisiert mehr in den USA als Abtreibung. Die Wähler in Louisiana haben ihre Verfassung so geändert, dass das Recht auf Abtreibung ausdrücklich nicht geschützt ist. In Colorado wiederum lehnten die Wäher ein Abtreibungsverbot ab der 22 Schwangerschaftswoche ab.

08.11.2020
14:14
Willkommen in unserem Ticker zu den Wahlen in den USA. Sie finden darin - wenn Sie weiter herunterscrollen - auch viele Diskussionen in den sozialen Medien rund um den historischen Moment.
08.11.2020
14:12
08.11.2020
21:18
Die Frage ist, warum Trump und die Republikaner den Wahlsieg von Joe Biden nicht anerkennen...
08.11.2020
20:57
Kritik an einem Kommentar zu Kamala Harris in der taz...
08.11.2020
16:33

Die Freude der Stars und die Tränen von Van Jones (52)

euronewsNach dem Wahlsieg von Joe Biden und Kamala Harris teilen viele Stars ihre Freude in den sozialen Medien mit - und der weinende Van Jones erregt Aufsehen.
08.11.2020
16:32
Auch der Trump-Tweet, er habe die Wahl haushoch gewonnen, hat einen Warnhinweis bekommen.
08.11.2020
14:32
Twitter hat die Posts von Donald Trump wieder mit Warnhinweisen versehen. Der Präsident behauptet, Wahlbeobachter seien beim Auszählen nicht in die Räume gelassen worden.
08.11.2020
02:59
Alle - auch die kleineren Kinder - tragen Masken und bestaunen das Feuerwerk.
08.11.2020
02:58
Mit dabei ist auch die Nichte von Kamala Harris, die in einem Video mit der Tante in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt hatte.
08.11.2020
02:57
Kamala Harris und ihr Mann kommen dazu - im Konfettiregen.