Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Astrophysiker Genzel nimmt Nobelpreis in Münchner Staatskanzlei entgegen

Reinhard Genzel mit dem Nobelpreis.
Reinhard Genzel mit dem Nobelpreis. Copyright  Peter Kneffel/AP
Copyright Peter Kneffel/AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der deutsche Astrophysiker und Nobelpreisträger Reinhard Genzel hat die Auszeichnung jetzt entgegengenommen. Wegen Corona nicht in Stockholm, sondern in München.

WERBUNG

Wegen Corona konnte die Verleihung der Nobelpreise dieses Jahr nicht wie üblich ablaufen. Daher erhielten die Preisträger die Auszeichnung nicht wie sonst in Stockholm, sondern in ihrem jeweiligen Heimatland.

Für den deutschen Astrophysiker Reinhard Genzel ging es daher in die Münchner Staatskanzlei. Schwedens Deutschlandbotschafter Per Thöresson besorgte dabei die Übergabe im Auftrag des schwedischen Nobelkomitees.

Das war ja keine Einzeltat.
Reinhard Genzel
Physiker und Nobelpreisträger

Im Oktober hatte Genzel von der Ehrung erfahren. Das Nobelkomitee zeichnete ihn aus für den Nachweis, dass sich im Zentrum unserer Galaxie ein enormes schwarzes Loch befindet.

Ein gutes Team, Glück und die langjährige Vorarbeit früherer Physiker hätten zu seinem Erfolg beigetragen, sagte er.

"Das war ja keine Einzeltat", so Genzel, "sondern das war etwas, das geboren war aus einer langen Entwicklung, die schon hundert Jahre alt ist. Seit Einstein haben sich Physiker über das Thema von Schwarzen Löchern unterhalten."

Genzel, der das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching leitet, teilt sich den Preis mit dem Briten Roger Penrose und der US-Amerikanerin Andrea Ghez.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Drohnen in Polen: Deutschland bestellt Russlands Botschafter in Berlin ein

Ukrainer aus Deutschland an die Front? Empörung über Söder-Vorstoß

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Maximilian Krah auf