Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Migranten fordern Wohnraum - Protestcamp in Paris (friedlich) geräumt

Migranten fordern Wohnraum - Protestcamp in Paris (friedlich) geräumt
Copyright  Rafael Yaghobzadeh/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Rafael Yaghobzadeh/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von su mit AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Paris haben Sicherheitskräfte den "Place de la Republique" geräumt – Migranten und Asylbewerber hatten mit Hilfe mehrerer Migrantenhilfsverbände hunderte Zelte aufgestellt, um von den Behörden angemessenen Wohnraum zu fordern.

WERBUNG

In Paris haben Sicherheitskräfte den "Place de la Republique" geräumt – hier hatten Migranten und Asylbewerber mit Hilfe mehrerer Migrantenhilfsverbände hunderte Zelte aufgestellt, um von den Behörden angemessenen Wohnraum zu fordern – an der Demonstration beteiligten sich auch Sozialarbeiter und französische Familien.

Mamoutou Ouattara (32), Migrant von der Elfenbeinküste:

“Ich habe vorher in einem besetzten Haus geschlafen und jetzt bin ich hier mit meiner Frau und meiner Tochter. In dem Haus waren wir sehr viele, und meine Tochter konnte nicht zur Schule gehen. Ich brauche ein stabiles Dach über dem Kopf, damit sie zur Schule gehen kann.”

Nikolai Posner, NGO "Utopia 56":

“Wir fordern nochmal, dass die Menschen an einen sicheren Ort gebracht werden. Alle diese Menschen haben ein gesetzliches Wohnrecht. Wir fordern, dass das Gesetz eingehalten wird und diese Menschen eine Bleibe kriegen.”

Ein ähnlicher Protest im vergangenen November war von der Polizei zum Teil gewaltsam aufgelöst worden, was viele im Land schockierte. Diesmal verlief die Räumung friedlich. Kurz nach Mitternacht wurden Menschen in Bussen zu einer Notunterkunft gebracht (“AFP”).

su mit AFP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Großeinsatz in Essen: Lehrerin mit Stichwaffe attackiert, Tatverdächtiger gefasst

Neonazi Liebich – jetzt spricht der Staatsanwalt: Wir sind nicht die "Trottel der Nation"

"Liebesgrüsse aus Moskau": Neonazi Liebich will offenbar Asyl in den USA