Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Papst sagt JA: Robert Schuman (1886-1963) soll seliggesprochen werden

Robert Schuman mit dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer im Oktober 1959
Robert Schuman mit dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer im Oktober 1959 Copyright  AFP
Copyright AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der in Luxemburg als Deutscher geborene, spätere französische Politiker gilt als einer der Gründer der europäischen Zusammenarbeit.

WERBUNG

Papst Franziskus hat den Weg zur Seligsprechung von Robert Schuman freigemacht. Das Oberhaupt der katholischen Kirche genehmigte eine Vorschlagsliste, auf der neben dem Begründer der europäischen Zusammenarbeit auch mehrere Ordensfrauen und ein deutscher Jesuitenpater stehen.

In einer Mitteilung des Vatikan heißt es, der Papst habe „den heroischen Tugendgrad Schumans anerkannt". Damit werde der Weg zur Seligsprechung geebnet.

Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland

Schuman wurde 1886 als Deutscher in Luxemburg geboren und nahm später die französische Staatsbürgerschaft an. Er war französischer Außenminister sowie Präsident der Europäischen Parlamentarischen Versammlung und setzte sich für die Aussöhnung Deutschlands und Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Ein von ihm 1950 vorgelegter Plan („Schuman-Plan“) sah vor, für die Rüstungsindustrie grundlegende Wirtschaftszweige in Deutschland und Frankreich einer europäischen Behörde zu unterstellen, um den Frieden zu sichern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Luftqualität: Welche Städte in Europa schneiden am besten ab?

Papst Leo XIV. ruft bei erster Audienz zu humanitärer Hilfe in Gaza auf

Was ausländische Medien über die AfD sagen