Urlaub in Italien und Frankreich: Nicht den Impfnachweis vergessen

Die beliebten Urlaubsziele Frankreich und Italien setzen ihre Coronamaßnahmen um. Vor dem Vatikanischen Museum in Rom bildeten sich Schlangen von Besuchern, die neuerdings den Nachweis erbringen müssen, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind.
Die Maßnahme gilt auch bei archäologischen Stätten, Fitnessclubs, Theatern, Hallenschwimmbädern, Restaurants, Bars und Cafés. In Pompeji wurden Gratis-Tests angeboten.
Die Nachweise seien eine gute Idee, meint ein Tourist. So fühlten sich alle etwas sicherer. Eine Italienerin ergänzt, "i__ch denke, es ist nötig, um die Sicherheit von allen zu gewährleisten."
Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Italien: Er macht 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus.
Für französische Urlauberinnen und Urlauber kamen die Maßnahmen nicht überraschend. Bei ihnen zu Hause gelten sogar strengere Regeln - sofern sie umgesetzt werden. Ein Restaurauntbesitzer in Paris sagt,
Die Regeln treiben jeden Samstag Hunderte Menschen auf die Straße, die sich in ihrer Freiheit beschnitten sehen. Vor allem die Impfpflicht für das Krankenhauspersonal stößt auf große Ablehnung. Bei einer Weigerung drohen Gehaltseinbußen.