Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Marokko: Islamistische Regierung hofft auf Wiederwahl

Marokko: Islamistische Regierung hofft auf Wiederwahl
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Manuel Terradillos
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im marokkanischen Königspalast werden nach wie vor die wichtigsten Entscheidungen des 36 Millionen Einwohner-Landes getroffen. Die islamistische Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung, die im Zuge der Aufstände im Nahen Osten und in Nordafrika 2011 an die Macht kam, hofft auf eine dritte Amtszeit.

WERBUNG

Die marokkanische Bevölkerung ist an die Urnen gerufen. Sie hat über die Zukunft der islamistischen Regierung zu entscheiden, die das Königreich seit den Aufständen des Arabischen Frühlings regiert haben.

Wir alle haben auf diesen wirklich wichtigen Tag für Marokko gewartet. Jeder sollte wählen. Ich bin hier, um meine Pflicht zu tun.
Abdallah Jawad Slaoui
Wählt in Casablanca

Der marokkanische König Mohammed VI. wird aus der Partei der Wahlsieger einen Premierminister für die nächsten fünf Jahre ernennen.

Ich hoffe aufrichtig, dass die Leute, die wir gewählt haben, der Aufgabe gewachsen sind und sich um die Menschen kümmern. Gott sei Dank bin ich davon überzeugt, dass die Person, für die ich gestimmt habe, die richtige ist.
Amina Fakih Tetouani
Wählt in Rabat

Im Königspalast werden nach wie vor die wichtigsten Entscheidungen des 36 Millionen Einwohner Landes getroffen. Die islamistische Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung, die im Zuge der Aufstände im Nahen Osten und in Nordafrika 2011 an die Macht kam, hofft auf eine dritte Amtszeit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lässt Marokko bewusst 5.000 Menschen durch - in die spanische Exklave Ceuta?

König Mohamed VI zuerst: Impfungen in Marokko und Algerien angelaufen

Westsaharakonflikt: Marokko und Polisario beschuldigen sich gegenseitig