Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kriegsverbrechen im Kosovo: Prozessauftakt gegen Salih Mustafa

Kriegsverbrechen im Kosovo: Prozessauftakt gegen Salih Mustafa
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Sergio Cantone
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der ehemalige Kommandeur der Kosovo-Befreiungsarmee Salih Mustafa plädierte im ersten Prozess vor den Kosovo-Spezialistenkammern auf nicht schuldig. Mustafa wird willkürliche Inhaftierung, grausame Behandlung, Folter von mindestens sechs Personen und Mord vorgeworfen.

Ein Sondergericht in Den Haag, das Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit dem Kampf des Kosovo um seine Unabhängigkeit von Serbien in den Jahren 1998 und 99 untersucht, hat seinen ersten Prozess eröffnet. Der ehemalige Kommandeur der Kosovo-Befreiungsarmee plädierte auf nicht schuldig.

Die Staatsanwälte hätten "unwiderlegbare Beweise", dass der ehemalige Kommandant der albanischen Miliz „Kosovo-BefreiungsarmeeSalih Mustafa unter anderem des Mordes und der Folterung mutmaßlicher Kollaborateure schuldig ist.

Während des Kosovo-Krieges hatte die Kosovo-Befreiungsarmee gegen serbische Truppen gekämpft, um die Unabhängigkeit des vorwiegend von Albanern bewohnten Kosovo von Serbien zu erreichen. Das gelang schließlich mit Hilfe der NATO. Das Sondergericht wurde auf internationalen Druck 2015 eingerichtet. 

Zu den anderen ehemaligen Rebellenkommandanten, die in Haft auf ihren Prozess warten, gehört auch Hashim Thaci, der ehemalige Präsident des Kosovo. Der war letztes Jahr von seinem Amt zurückgetreten, um sich in Den Haag der Anklage wegen Kriegsverbrechen zu stellen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare