NATO-Generalsekretär Stoltenberg stellt Russland vor die Wahl: Entweder… oder...

NATO-Generalsekretär Stoltenberg (rechts im Bild) fand deutliche Worte
NATO-Generalsekretär Stoltenberg (rechts im Bild) fand deutliche Worte Copyright Daniel Leal/AFP via AP
Von euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Russlands Außenminister Lawrow kritisierte Drohungen: „Das kann ich nicht als Diplomatie bezeichnen"

WERBUNG

Man befinde sich in Europa sicherheitspolitisch an einem gefährlichen Zeitpunkt: Bei dieser Einschätzung der derzeitigen Lage waren sich der britische Premierminister Boris Johnson und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg einig.

Johnson sagte: „Als die Berliner Mauer fiel, verdeutlichten die Menschen in Europa ihren Willen, dass ihre Freiheit und ihre Sicherheit untrennbar miteinander verbunden sein sollten. Deshalb war die NATO der Meinung, dass jedes Land die Freiheit haben sollte, die Sicherheitsbündnisse einzugehen, die es selbst auswählt."

Dass Russland strikt gegen eine weitere Ost-Erweiterung des Militärbündnisses ist, gehört zu den Gründen der seit Wochen anhaltenden Spannungen.

„Russland hat die Wahl“, so Stoltenberg. „Es kann sich für eine diplomatische Lösung entscheiden, und wir sind bereit, uns zusammenzusetzen. Aber wenn es sich für die Auseinandersetzung entscheidet, wird es einen hohen Preis bezahlen. Es wird Wirtschaftssanktionen geben. Es wird eine verstärkte NATO-Militärpräsenz im Osten geben. Und natürlich sind die ukrainischen Verteidigungskräfte jetzt viel stärker als 2014“, meint der NATO-Generalsekretär.

Lawrow: „Das kann ich nicht als Diplomatie bezeichnen"

Solche Sätze hört man im Kreml gar nicht gern. Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte: „Ansätze, die auf Ideologien aufbauen, das Setzen von Fristen und Drohungen sind der Weg ins Nichts. Leider lassen sich viele im Westen zu dieser Form des öffentlichen Handelns hinreißen. Das kann ich nicht als Diplomatie bezeichnen."

Von Vilseck nach Rumänien: US-Armee beginnt Truppenbewegung

Russland führt zwar auch nahe der Grenze zur Ukraine Militärmanöver durch und hat laut NATO eine Truppenstärke von mehr als 100 000 zusammengezogen, bestreitet aber die im Westen oft geäußerte Befürchtung, in die Ukraine einmarschieren zu wollen.

24.02.2022
10:50
In diesem Ticker finden Sie weitere Informationen zu Russlands Krieg in der Ukraine
  • Russland und die Ukraine haben 5 Stunden lang in Belarus verhandelt, doch Moskau fordert die Anerkennung der 2014 annektierten Krim als russisch.
  • Der Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag hat Ermittlungen gegen Russland wegen des Kriegs in der Ukraine eingeleitet.
  • NATO-Mitlglied Türkei sperrt den Bosporus und die Dardanellen für Kriegsschiffe.
01.03.2022
00:43
Die Angriffe auf Kiew und Charkiw dauern an. Und Videos von Gesprächen mit russischen Soldaten gehen viral: "Hier war Frieden, bevor Sie gekommen sind"
28.02.2022
22:01

FC Schalke 04 gibt Gazprom den Laufpass

euronewsDer deutsche Fußball-Zweitligist stellt seine Zusammenarbeit mit dem russischen Unternehmen ein. Gazprom war bisher Hauptgeldgeber der Königsblauen.
28.02.2022
22:00
Viele Reaktionen aus der Sportwelt auf den Krieg in der Ukraine.
28.02.2022
21:18
Der Staatsanwalt am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag Karim Khan hat Ermittlungen gegen Russland wegen des Kriegs in der Ukraine eingeleitet.. Es geht laut Erklärung des Chefanklägers um "Kriegsverbrechen" und "Verbrechen gegen die Menschlichkeit".
28.02.2022
21:15
Chaotische Szenen am Bahnhof von Lemberg oder Lwiv - viele wollen die Stadt im Westen der Ukraine verlassen.
28.02.2022
21:12
Die Türkei verbietet Kriegsschiffen die Durchfahrt durch den Bosporus und die Dardanellen. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu verwies auf den Vertrag von Montreux von 1936. Dieser schränkt Durchfahrt der Meerengen in Kriegszeiten ein. 
Zur Zeit warten vier russische Kriegsschiffe in der Türkei auf die Weiterfahrt.

Dardanelles Strait · Turkey

Dardanelles Strait · Turkey★★★★★ · Strait
28.02.2022
18:40
Heftige Explosionen in Kiew
Während die Delegationen der Ukraine und Russlands über eine Lösung verhandeln, greifen russsische Truppen an diesem Abend offenbar die ukrainische Hauptstadt an. In Kiew sind Explosionen zu hören und zu sehen. Das berichten Menschen in den sozialen Netzwerken und verschiedene ukrainische Medien.
28.02.2022
16:35

Netto stellt Verkauf von Waren aus Russland ein 

Die Supermarktkette Netto, die vor allem im Norden und Osten Deutschlands vertreten ist, boykottiert russische Waren. Damit folgt sie ihrem dänischen Mutterkonzern, Salling Group. In Deutschland, Dänemark und Polen würden bereits seit Samstag keine Waren mehr aus Russland mehr angeboten. Dies betreffe rund 15 Artikel, darunter Süßwaren, Fertiggerichte und Spirituosen wie Wodka.

28.02.2022
16:26
Hackerangriff auf russische Medien: "Das ist nicht unser Krieg"
Hacker haben am Montag die Internetseiten mehrerer russischer Staatsmedien und Tageszeitungen manipuliert. Auf den Internetseiten der Kreml-freundlichen Tageszeitung "Iswestija", der staatlichen Nachrichtenagenturen Tass, Ria Nowosti, Kommersant und des Magazins Forbes Russia tauchte für einige Minuten eine Botschaft auf, in der ein Ende der russischen Invasion gefordert wurde. Das Banner mit Absender des Hackerkollektiv "Anonymous" lautete: "Wir fordern Sie dringend auf, diesen Wahnsinn zu stoppen, schicken Sie Ihre Söhne und Ehemänner nicht in den sicheren Tod. Putin bringt uns zum Lügen und bringt uns in Gefahr".

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Für Russland spionierte er die britische Botschaft in Berlin aus, nun muss er ins Gefängnis

Britische Panzer für Kiew - Selenskyj nennt die Lieferung richtiges Signal an die westlichen Mächte

Russischer Oligarch in London festgenommen - Sohn klagt in Dubai