Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mit 240 km/h von Warschau bis nach Tallinn: Rail Baltica nimmt Form an

Verlauf der Trasse
Verlauf der Trasse Copyright  Euronews Screenshot
Copyright Euronews Screenshot
Von Euronews mit EBU/LT
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Bau der längsten Eisenbahnbrücke im Baltikum hat begonnen und ist Teil der neuen Eisenbahnverbindung, die von Warschau über Kaunas und Riga nach Tallinn führen wird. Rail Baltica ist vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs von großer strategischer Bedeutung.

WERBUNG

Ein Straßenschild am litauischen Fluss Neris markiert den Beginn der Bauarbeiten an der längsten Eisenbahnbrücke im Baltikum.

Sie ist Teil der künftigen europäischen Eisenbahnverbindung Rail Baltica, die von Warschau über Kaunas und Riga bis nach Tallinn führen soll - mit Anschluss nach Helsinki über die Fähre oder den Helsinki-Tallinn-Tunnel.  die von der EU angestrebte Geschwindigkeit beträgt 240 km/ (auf Ausbauabschnitten 160 km/h).

Daran beteiligt sind die EU-Mitgliedsländer Polen, Litauen, Lettland, Estland und Finnland. Die litauische Ministerpräsidentin Ingrida Simonyte betonte beim ersten Spatenstich die wirtschaftliche, geopolitische und militärische Bedeutung des Projekts.

"Jede neue Brücke ist eine neue Hoffnung und eine neue Chance. Sie ist eine neue Öffnung. Sie ist eine Erinnerung daran, dass die Welt auch in Kriegszeiten nach Kreativität und kreativen Lösungen suchen muss."

Die 1,510 Meter lange Eisenbahnbrücke über die Neris ist eines der technisch komplexesten Bauwerke des Rail Baltica-Projekts. Sie führt mitten durch ein Naturschutzgebiet und soll in zweieinhalb Jahren fertig werden. Die Baukosten belaufen sich auf 64 Millionen Euro.

Für 2026 ist die Inbetriebnahme der Rail Baltica geplant. Die 870 Kilometer lange Eisenverbindung ist vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs von strategischer Bedeutung, um die militärische Mobilität im Baltikum zu verstärken und NATO-Standorte schneller erreichbar zu machen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Welche Länder Europas haben den günstigsten und am besten zugänglichen ÖPNV?

"100% Narva" - Eine Stadt stellt sich auf

Umgehung von Russland-Sanktionen: Litauen hat "besonders dreisten" Plan aufgedeckt