Euro so wenig wert wie seit 20 Jahren nicht mehr

Euro-Münze
Euro-Münze   -  Copyright  Virginia Mayo/AP2011
Von Euronews

Der Euro verliert weiter an Wert. Energiekrise und Inflation drücken auf die Stimmung an den Märkten und in der Wirtschaft in Europa. Eine Zinserhöhung könnte die Situation etwas abfedern.

Der Wert des Euros ist auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren gesunken. An den Finanzmärkten war ein Euro zeitweise 0,9881 US-Dollar wert. Niedriger war der Kurs zuletzt am Jahresende 2002.

Angst vor einer wirtschaftlichen Rezession hat die europäische Gemeinschaftswährung unter Druck gebracht. Jetzt hat Russland die Gaspipeline Nord Stream 1 abgeschaltet – vorübergehend, wie es heißt, wegen technischer Probleme. Aber in der EU geht man davon aus, dass Russland damit Druck ausüben will.

Zwar hatte Russland die Liefermengen bereits vorher gedrosselt, aber dass kein Gas mehr durch die Pipeline fließt, verschärft die Energiekrise zusätzlich und treibt die Preise nach oben.

Der Dollar zeigt derweil Stärke, er gilt bei Investoren derzeit als vergleichsweise sichere Anlage. Auch die strengere Geldpolitik der US-Notenbank Fed trägt zum Aufschwung des Dollars bei. Am Donnerstag wird erwartet, dass auch die Europäische Zentralbank die Zinsen weiter anhebt, um gegen die Inflation anzukämpfen.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Krieg in der Ukraine